Wir trauern …

Peter Köhler
In tiefer Trauer gedenken wir unserem Ahnenforscher-Kollegen


Peter Köhler


der mit 87 Jahren am 04.06.2023 verstorben ist. Peter Köhler war viele Jahre, auch mit uns gemeinsam,
in der Familienforschung aktiv.
Auch in fortgeschrittenem Alter forschte er mit Hingabe zu seiner Familie mit den inzwischen neuen Online-Forschungsmöglichkeiten.


Wir danken ihm für sein umfangreiches Wissen. Er wird uns immer in Erinnerung bleiben.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen.

Das Team der Brandenburg-Datenbank

Übersicht zu Personenstandsunterlagen in verschiedenen Archiven

Seit einiger Zeit gibt es die Webseite https://www.findbuch.net/hp/.
Dort können Archive ihre Beständeübersichten online stellen und auch zu Digitalisaten verlinken.
Auch aus dem Bereich Berlin-Brandenburg kommen immer mehr Archive dazu, so daß man sich einen Überblick über die dort vorhandenen Personenstandsurkunden verschaffen kann.
„Übersicht zu Personenstandsunterlagen in verschiedenen Archiven“ weiterlesen

BLHA – neue Veröffentlichungen online

Historisches Ortslexikon für Brandenburg

„BLHA – neue Veröffentlichungen online“ weiterlesen

neues Projekt – Unterlagen gesucht

Wir alle haben im Rahmen unserer Forschung auch Stammbücher, Ahnenpässe und Ariernachweise in unseren Unterlagen. Wir haben uns hierzu ein neues Projekt zur Auswertung dieser Unterlagen überlegt.

Wir wollen diese in einer GedCom Datei erfassen und zukünftig online zur Verfügung stellen. Allerdings benötigen wir dazu Ihre / Eure Hilfe. Wer solche Unterlagen – mit Bezug zum Brandenburgischen – zu Hause hat, und diese für das Projekt zur Verfügung stellen möchte, kann diese gern im Original, als Scan oder als Kopie an uns senden. Wir erfassen diese dann in der GedCom Datei und stellen die Daten auf der Webseite zur Nutzung für alle zur Verfügung.

Einträge aus diesen Unterlagen zu Personen die evtl. noch leben könnten (weniger als 110 Jahre nach der Geburt und kein Sterbedatum) werden immer ohne entsprechende Geburtsdaten angezeigt.

Wer sich hier beteiligen möchte, kann sich gern per Email an uns wenden.