Archive
- Bestände (Übersicht) des Kreisarchive Oder-Spree, Barnim, Dahme-Spreewald und des BLHA
- Brandenburgisches Landeshauptarchiv
- Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
- katholische Kirchenbücher im Dioezesanarchiv Berlin
- Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz
- Kreisarchiv LDS in Luckau
- Kreisarchiv Potsdam Mittelmark
- Bürgerbücher Berlin in der ZLB
- Staatsbibliothek Berlin (Zeitungsportal) ZEFYS
- Deutsches Zeitungsportal
- Stadtarchiv Brandenburg / Havel – Archivbestände
- Handelsregister der DDR
- Personenstandsregister in Schwedt
- Personenstandsregister der Stadt Brandenburg (Namensregister)
- Heiraten der neumärkische Kreise 1800-1899 im Posen Project
- Kirchenbuch-Duplikate Landsberg in Basia
- Archiv verschwundener Orte
Ortslexika
- Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Band I Prignitz
- Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Band II Ruppin
- Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Band III Havelland
- Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Band IV Teltow
- Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Band V Zauch-Belzig
- Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Band VI Barnim
- Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Band VII Lebus
- Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Band VIII Uckermark
- Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Band IX Beeskow-Storkow
- Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Band X Jüterbog-Luckenwalde
- Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Band XI Register
- Historisches Ortslexikon für die Neumark (AGOFF)
- Sammlung Duncker – Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der preussischen Monarchie
Datenbanken
- Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge
- Onlineprojekt Gefallenendenkmäler
- Zeitschriften Datenbank (Deutsche Nationalbibliothek)
Karten und Meßtischblätter
- OpenStreetMap + Historische Messtischblätter
- https://mapire.eu/
- Historische Berliner Karten
- Historische Berliner Karten (ZLB)
- Stadtplan von Potsdam (Oktober 1933)
- Topografische Karten (Ancestry)
- Stadtplan Landsberg / Warthe
Vereine
Private Seiten
- Ahnenforschung Heiko Klatt
- Familienforschung Peters
- Ahnenforschung Norbert Seyer
- Ahnenforschung Hartmannsdorf
- Gruß aus Senftenberg – Bilder aus Senftenbergs Vergangenheit
- Wegweiser für die Familienforschung im historischen Ostbrandenburg (Neumark und östliche Niederlausitz)
Pfarrer
- Pfarrerbuch der Mark Brandenburg (Fischer, Otto 1941) Verzeichnis der Geistlichen in alphabetischer Reihenfolge. T. 1. Abbadie bis Major
- Pfarrerbuch der Mark Brandenburg (Fischer, Otto 1941) Verzeichnis der Geistlichen in alphabetischer Reihenfolge. T. 2. Malacrida bis Zythenius
- Pfarrerbuch der Mark Brandenburg (Fischer, Otto 1941) Verzeichnis der Pfarrstellen und der Pfarrer
- Pfarrer in Sachsen
- Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege
Sonstige Links
- Brandenburgische Kirchenbuchduplikate 1794-1874
- Topografische Karten
- Ortsliste zur Berliner Standesamtsüberlieferung im Landesarchiv Berlin
- Kurrentschreibmaschine
- Geografischer Wegweiser Preußen
- Telefonbücher Berlin 1881-1902
- Verzeichnis der Brandenburger Standesämter 1932
- Verzeichnis der Brandenburger Standesämter 1952
- Verzeichnis der Brandenburger Standesämter 1992
- Verzeichnis der Brandenburger Standesämter 1993-2003
- Verzeichnis der Brandenburger Standesämter 2009
- Brandenburgica der Universität Potsdam
- Die Standesamtsbezirke im Land Brandenburg zum 1. Januar 1952
- Topographie der Neumark
- Die Geschichte von Neuendorf bei Potsdam
- Brandenburgikon – Landesgeschichte online
- Kirchenbuch-Latein – (Dresdner Verein für Genealogie e.V.)
- Geschichte der Neumark
- Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg
- Generaljudenfamilientabelle von den Städten der Hinterkreise der Neumark für 1810
- Berliner Zeitungen und Zeitschriften auf Mikrofilm