

Zum 19.03.2020 wurden die Geburten Berlin 1874-1906 bei Ancestry aktualisiert.
https://www.ancestry.de/search/collections/5753/
Auffälligste Neuerung: Auch vor 1900 sind jetzt die Väter mit angegeben. Es wurde auch ein Suchfeld für den Vater ergänzt.
Wenn man auf www.familysearch.org im Katalog nach den Schlagwörtern: Musterung, Stammrolle, Aushebung, Military Records o.ä. sucht bekommt man eine größere Menge an Musterungs- und Ausheberollen aus dem Zeitraum ca. 1870-1900 angezeigt. Es betrifft in unserem Forschungsgebiet Berlin, Kr. Teltow, Kr. Niederbarnim, Kr. Oberbarnim.
Die Unterlagen sind bisher nicht indiziert. In den Sammlungen nach Kreisen sind die Orte nicht einzeln suchbar sondern man muß die Bücher durchsehen.
Im Laufe der letzten Wochen wurden die ersten evangel. Kirchenbücher aus dem Landeskirchenarchiv Magdeburg bei www.archion.de hochgeladen.
Es umfaßt den Kirchenkreis ELBE-FLÄMING mit den Gemeinden:
Altenklitsche, Altenplathow, Bahnitz, Bensdorf, Berggenthin, Biederitz, Boecke, Brandenstein, Brettin, Brietzke, Buckau, Burg, Dalchau, Derben,
Detershagen, Dornburg, Dretzel, Drewitz, Ferchland, Gehrden, Genthin, Gerwisch, Gladau, Glienecke, Göbel, Grabow, Heinrichsberg, Hobeck,
Hohenlobbese, Hohenseeden, Hohenwarthe, Ihleburg, Isterbies, Jerchel, Kade, Kalitz, Klepps, Klietznick, Knoblauch, Ladeburg, Leitzkau, Loburg, Lostau,
Magdeburgerforth, Mahlenzien, Menz, Moritz, Nedlitz, Neuenklitsche, Niegripp, Nielebock, Nitzahn, Paplitz, Parchau, Parchen, Parey, Reesen,
Rietzel, Ringelsdorf, Rosian, Schartau, Scharteucke, Schermen, Schlagenthin, Schora, Schweinitz, Seedorf, Vehlen, Viesen, Wahlitz, Walternienburg,
Warchau, Wenzlow, Wollin, Zabakuck, Zeppernick, Zerben, Ziesar, Zitz
Gestern begann bei Archion der Upload der evangelischen Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Bernau (Archivberichtheft 72 des ELAB Berlin).
Es umfaßt die Orte: