Ortsverzeichnis


Angaben zum Ort
GOV IDALTORFJO62VW
NameAlthüttendorf, Alt Hüttendorf
TypLandgemeinde, Gemeinde
BundeslandBrandenburg
Stadt-/LandkreisBarnim
gehört zuEberswalde (adm_142020), Barnim (adm_142060), Joachimsthal (Schorfheide) (object_152398), Eberswalde (object_285720), Amt Grimnitz (object_1164977), Angermünde (adm_142011), Neugrimnitz (object_1331691), Joachimsthal (object_1147193), Amt Grimnitz (object_1147177)

Andere Bezeichnungen des Ortes
NameSpracheVonBis
Alt Hüttendorfdeutsch
Althüttendorfdeutsch

Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg
aufgenommen am: 03.12.2021
© Henkel, Norbert
Adressbuch Eberswalde 1914
inwohnerbuch für Stadt und Kreis Angermünde 1936

Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map.

CompGen - Verein für Computergenealogie
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020
Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV KennungALTORFJO62VW
Latitude °N52.9690232
Longitude °O13.8166794
TypLandgemeinde, Gemeinde
Linkhttp://de.wikipedia.org/wiki/Althüttendorf
Postleitzahlen
Postleitzahl von bis
16247 1.7.1993  
O1301   30.6.1993
Einwohner
Jahr Einwohnerzahl Quelle
520 Quelle anzeigen
562 Quelle anzeigen
1875 598 Quelle anzeigen
1890 519 Quelle anzeigen
1925 578 Quelle anzeigen
1933 622 Quelle anzeigen
1939 637 Quelle anzeigen
1946 719 Quelle anzeigen
1993 672 Quelle anzeigen
1994 694 Quelle anzeigen
1995 704 Quelle anzeigen
1996 679 Quelle anzeigen
1997 689 Quelle anzeigen
1998 698 Quelle anzeigen
1999 700 Quelle anzeigen
2000 678 Quelle anzeigen
2001 675 Quelle anzeigen
2002 646 Quelle anzeigen
2003 734 Quelle anzeigen
2004 764 Quelle anzeigen
2005 742 Quelle anzeigen
2006 730 Quelle anzeigen
Untergeordnete Objekte
NameGOVTyp
Neu Grimnitz, NeugrimnitzNEUITZJO62VX Ortsteil, Wohnplatz
Althüttendorf, Alt HüttendorfALTOR2JO62VXDorf
übergeordnete Objekte
NamevonbisTyp
Eberswalde25.7.19525.12.1993Landkreis
Barnim6.12.1993 Landkreis
Joachimsthal (Schorfheide)19.6.1992 Amt (kreisähnlich)
Eberswalde2.12.18952.12.1895Amtsgericht
Amt Grimnitz2.12.18952.12.1895Amtsbezirk
Angermünde 24.7.1952 Kreis, Landkreis
Neugrimnitz  Standesamt
Joachimsthal31.12.199231.12.1992Standesamt
Amt Grimnitz2.10.1874 Standesamt

Für das Jahr 1922 wurden folgende Zusatzinformationen gefunden.
Einwohner540
AmtsgerichtEberswalde
QuelleAdressbuch für die Städte Eberswalde, Angermünde, Biesenthal, Freienwalde an der Oder, Joachimsthal und Oderberg und 60 Orte aus den Kreisen Angermünde und Oberbarnim
Bemerkungen

Im Adressbuch für den Kreis Angermünde 1922 stehen folgende zusätzliche Informationen zum Ort.

Polizeiamtsbezirk: Grimnitz
Eisenbahnstation: Strecke Eberswalde - Fürstenberg
Gemeindevorsteher: Karl Oehmke
Schöffen: Hermann Beelitz, Karl Meier
Gemeindevertreter: Robert Henschel, August Jenker, Wilhelm Rouvel, Hermann Beier, Otto Ahl sen., Wilhelm Miers, August Sydow, Gustav Michel, Wilhelm Belitz, Otto Aßmann, Friedrich Baumann, Wilhelm Steinicke


Friedhöfe im Ort
NameGov KennungTeil von
AlthüttendorfALTORFJO62VX
Friedhof Neugrimnitz FRIITZJO62WX

Kirchen im Ort
NameGov KennungTeil von
AlthüttendorfALTOR1JO62VX

Im Zensus Berlin / Brandenburg für das Jahr 2011 wurden folgende zugeordneten Daten gefunden

Gemeindeschlüssel12060012
GemeindenameAlthüttendorf
Einwohner gesamt690
davon Männlich373
davon Weiblich317
Frühere Zählung gesamt743
davon Männlich417
davon Weiblich326
Differenz-53 entspricht -7,1 %

Angaben aus dem Historischen Ortslexikon Für Brandenburg


Quelle: HISTORISCHES ORTSLEXIKON FÜR BRANDENBURG, TEIL 8: UCKERMARK
Erfassung: EMF