Ortsverzeichnis


Angaben zum Ort
GOV IDBIEHALJO62TS
NameBiesenthal
TypStadt
BundeslandBrandenburg
Stadt-/LandkreisBarnim
gehört zuBarnim (adm_142060), Biesenthal-Barnim (object_152395), Bernau (adm_142016), Biesenthal (object_1165016), Eberswalde (object_285720), Oberbarnim (object_263367), Niederbarnim (object_263366), Bernau (object_1151434), Biesenthal (object_1147225)

aufgenommen am: 10.08.2021
© Rohde, Martina
aufgenommen am: 08.02.2025
© Rohde, Martina
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Adreßbuch Biesenthal und Umgegend 1930
Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg
aufgenommen am: 03.12.2021
© Henkel, Norbert
Adressbuch Eberswalde 1914

Für diesen Ort wurden folgende Beschreibungen gefunden.

Im Brachenbuch Brandenburg 1938 steht zum Ort geschrieben:

Biesenthal - bei Berlin hat als Luftkurort und Märkisches Strandbad regen Fremdenverkehr. Meilenweite Waldungen und zahlreiche Seen sind besondere Vorzüge der Stadt. Das neuzeitliche Strandbad und der Kaiser-Friedrich-Turm auf dem Schloßberg, das Heimatmuseum, der Heldenhain sowie gepflegte Parkanlagen sind besondere Anziehungspunkte. Die Stadt besitzt 5600 Morgen Forst, Elektrizitäts- und Wasserwerk, Stadtschule, Krankenhaus, städtischen Omnibusbetrieb, Stadtsparkasse. Sonntagsrückfahrkarten von Berlin Klasse III. 1,70 RM


Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map.

CompGen - Verein für Computergenealogie
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020
Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV KennungBIEHALJO62TS
Latitude °N52.757884117647
Longitude °O13.640830588235
TypStadt
Linkhttp://de.wikipedia.org/wiki/Biesenthal
Postleitzahlen
Postleitzahl von bis
16359 1.7.1993  
O1296   30.6.1993
Einwohner
Jahr Einwohnerzahl Quelle
2607 Quelle anzeigen
3040 Quelle anzeigen
1875 2167 Quelle anzeigen
1880 2292 Quelle anzeigen
1925 3250 Quelle anzeigen
1933 3609 Quelle anzeigen
1939 4380 Quelle anzeigen
1946 4212 Quelle anzeigen
1993 4665 Quelle anzeigen
1994 4724 Quelle anzeigen
1995 4672 Quelle anzeigen
1996 4706 Quelle anzeigen
1997 4828 Quelle anzeigen
1998 4945 Quelle anzeigen
1999 4981 Quelle anzeigen
2000 5043 Quelle anzeigen
2001 5107 Quelle anzeigen
2002 5160 Quelle anzeigen
2003 5454 Quelle anzeigen
2004 5509 Quelle anzeigen
2005 5625 Quelle anzeigen
2006 5620 Quelle anzeigen
Untergeordnete Objekte
NameGOVTyp
HellmühleHELHLEJO62TSWohnplatz
Dewinsee-SiedlungDEWUNGJO62TRWohnplatz
Friedhof BiesenthalFRIHALJO62TSFriedhof
WehrmühleWEHHLEJO62TSWohnplatz
SiedlungSIEUNGJO62TR Ortsteil, Wohnplatz
WullwinkelWULKELJO62TRWohnplatz
NeumühleNEUHLEJO62TSWohnplatz
VorwerkVORERKJO62TSWohnplatz
DanewitzDANIT2JO62UR Ortsteil, Dorf
Winkelmann’s ZiegeleiWINLEIJO62TSWohnplatz
Eiserbude, Forsthaus EiserbudeEISUDEJO62TTWohnplatz
BiesenthalBIEHA1JO62TSStadt (Siedlung)
PriesterpfuhlsiedlungPRIUNGJO62UR Ortsteil, Wohnplatz
übergeordnete Objekte
NamevonbisTyp
Barnim6.12.1993 Landkreis
Biesenthal-Barnim19.4.1992 Amt (kreisähnlich)
Bernau25.7.19525.12.1993Landkreis
Biesenthal2.12.18952.12.1895Amtsbezirk
Eberswalde2.12.18952.12.1895Amtsgericht
Oberbarnim 30.6.1950 Landkreis, Kreis
Niederbarnim1.7.195024.7.1952 Landkreis, Kreis
Bernau31.12.199231.12.1992Standesamt
Biesenthal2.10.1874 Standesamt

Friedhöfe im Ort
NameGov KennungTeil von
Friedhof BiesenthalFRIHALJO62TSBiesenthal

Kirchen im Ort
NameGov KennungTeil von
Biesenthalobject_165233
Biesenthal (St. Marien)BIEIENJO62TS
DanewitzDANIT1JO62UR

Im Zensus Berlin / Brandenburg für das Jahr 2011 wurden folgende zugeordneten Daten gefunden

Gemeindeschlüssel12060024
GemeindenameBiesenthal, Stadt
Einwohner gesamt5 498
davon Männlich2 707
davon Weiblich2 791
Frühere Zählung gesamt5 545
davon Männlich2 757
davon Weiblich2 788
Differenz-47 entspricht -0,8 %