© Datenbank Brandenburg2025
| Titel | Adreßbuch des Kreises Calau umfassend die Städte und Ortschaften Senftenberg, Calau, Lübbenau, Vetschau, Drebkau sowie sämtliche Landgemeinden |
| Jahr | 1941 |
| Ort | Altdöbern |
| Kreis | Calau |
| GOV Kennung | ALTERNJO71AP |
Dieses Buch ist unter anderem bei folgenden Portalen online einsehbar...
| Nachname | Vorname | Beruf | Strasse | Hausnummer |
| Frey | Emma | Bahnhofstraße | 43 | |
| Frey | Franz | Oberpostsekretär i.R. | Bahnhofstraße | 50 |
| Frey | Frieda | Näherin | Bahnhofstraße | 48A |
| Frey | Magdalene | Schneiderin | Bahnhofstraße | 44 |
| Friedrich | Pauline | Seminarstraße | 155 | |
| Fröding | Georg | Rb-Obersekretär i.R. | Bahnhofstraße(Siedlung) | |
| Fussan | Berta | Seminarstraße | 154 | |
| Fussan | Kurt | Senftenberger Straße | 39 | |
| Gabriel | Paul | Landwirt u.Holzhändler | Seminarstraße | 154A |
| Gängler | Otto | Arbeiter | Seminarstraße | 165 |
| Gaszczak | Martha | Bahnhofstraße | 89 | |
| Gehre | Paul | Arbeiter | Turnstraße | |
| Gehre | Robert | Arbeiterin | Bahnhofstraße | 125 |
| Gehre | Robert | Schlossermeister | Bahnhofstraße | 122 |
| Gehre | Wilhelmine | Zeitungsausträgerin | Sandgrubenstraße | 137 |
| Geisler | Richard | Installationsgeschäft | Bahnhofstraße | 80 |
| Gendarmerieposten I | ||||
| Gendarmerieposten II | ||||
| Gendarmerieposten III | ||||
| Gerz | Friedrich | Hilfsweichensteller | Turnstraße | |
| Glinke | Bruno | Ofenwärter | Sandgrubenstraße | 133 |
| Glinzk | Friedrich | Kutscher | Bahnhofstraße | 88C |
| Gnerlich | Ewald | Straßenwärter | Weinbergsweg | |
| Götze | Bruno | Rentner | ||
| Goldacker | Max | Bahnhofswirt | ||
| Goldberg | Walter | Handlungsgehilfe | ||
| Gollasch | Marie | |||
| Golle | Richard | Rentner | Weststraße | |
| Gollmer | Hans | Glasmacher | Bahnhofstraße | 55 |
| Gollnick | Wilhelm | Kaufmann | Bahnhofstraße | 122 |
| Gorka | Gottlieb | Arbeiter | Sandgrubenstraße | 131 |
| Goßlau | Frieda | Fleischerei | Markt | 33 |
| Goßlau | Fritz jun. | Fleischermeister | Markt | 33 |
| Grabitz | Gustav | Schmied | Weststraße | |
| Gräbitz | Robert | Kaufm. Angestellter | Weinbergstraße | 85 |
| Grafe | Paul | Arbeiter | Weinbergstraße | 86C |
| Grahl | Emil | Arbeiter | Senftenberger Straße | 37 |
| Grimm | Emil | Kaufmann | Bahnhofstraße | 109 |
| Groch | Rich. | Rb-Betr.-Ass. | Siedlung | |
| Grönke | Werner | Elektriker | Bahnhofstraße | 89 |
| Gröschke | August | Gemeindediener | Siedlung | |
| Groschke | Adolf | Arbeiter | Bahnhofstraße | 48 |
| Groschke | Fritz | Handlungsgehilfe | Bahnhofstraße | 124 |
| Große | Max | Arbeiter | Jauersche Straße | 23 |
| Grunewald | Paul | Schneider | Sandgrubenstraße | 137 |
| Grzemba | August | Invalide | Gattigmühle | |
| Grzenkowski | Franz | Schützenhaus | ||
| Güterabfertigung | Alt-Neudöbern | |||
| Gurk | Auguste | Bahnhofstraße | 59 | |
| Gurk | Erdmann | Arbeiter | Am Markt |

