© Datenbank Brandenburg2025
| Titel | Adressbuch für den Amtsbezirk Alt Glienicke |
| Jahr | 1895/1896 |
| Ort | Adlershof |
| Kreis | Teltow |
| GOV Kennung | ADLHOFJO62SK |
| Ansprechpartner | Rohde, Martina |
| Nachname | Vorname | Beruf | Strasse | Hausnummer |
| Dähne | Rudolf | Arbeiter | Bismarckstraße | 34 |
| Dahms | Albert | Handelsmann | Hackenbergstraße | 20 |
| Dallüge | Emil | Arbeiter | Waldstraße | 27 |
| Damm | Karl | Arbeiter | Bismarckstraße | 52 |
| Damm | Wilhelmine | Witwe | Bismarckstraße | 2 |
| Dammschneider | Wilhelm | Arbeiter | Grünauer Chaussee | Haus Pförtner |
| Dammschneider | Wilhelm | Former | Moltkestraße | Haus Kantner |
| Darsow | Emilie | Witwe | Bismarckstraße | 24 |
| Dehmel | Wilhelm | Graveur | Hackenbergstraße | 11 |
| Deichen | Ludwig | Lehrer | Kaiser-Friedrichstraße | 10 |
| Demain | Eugen | Färber | Bismarckstraße | 50 |
| Dennert | Karl | Arbeiter | Bismarckstraße | 47 |
| Diebel | August | Brunnenmacher | Bismarckstraße | 34 |
| Dieckmann | Hermann | Werkmeister | Augusta-Victoria-Straße | Haus Rösecke |
| Dietrich | Georg | Portier | Glienicker Weg | Haus 1 Kahlbaum |
| Dietze | Johannes | Kaufmann | Arndtstraße | 2 |
| Dittert | Franz | Schlosser | Grünauer Chaussee | Haus Pförtner |
| Dobberschütz | August | Arbeiter | Bismarckstraße | 47 |
| Dodschun | Eduard | Maschinenführer | Radickestraße | 9 |
| Döhring | Hugo | Schuhmachermeister | Genossenschaftsstraße | 9 |
| Döring | Emilie | Witwe | Oppenstraße | Haus Stippekohl |
| Dohnt | Heinrich | Arbeiter | Waldstraße | 1 |
| Dommisch | Wilhelm | Arbeiter | Radickestraße | Haus Bendorff |
| Domnick | Emil | Prediger | Bismarckstraße | 38 |
| Donnerstag | Paul | Tapezierer | Bismarckstraße | 53 |
| Drebelhoff | Wilhelm | Arbeiter | Hackenbergstraße | 24 |
| Drescher | Paul | Holzbildhauer | Metzerstraße | 5 |
| Düring | Albert | Arbeiter | Kronprinzenstraße | 6 |
| Düsterbeck | Hugo | Kaufmann | Bismarckstraße | 14 |
| Dummer | Franz | Kaufmann | Friedenstraße | 21 |
| Dummert | Adolph | Arbeiter | Hoffmannstraße | Haus Hoffmman’s Erben |
| Dunkel | Hermann | Schneider | Bismarckstraße | 55 |
| Dust | Hermann | Tischler | Kaiser-Wilhelm-Straße | 28 |
| Eckert | Hermann | Kohlenhändler | Bismarckstraße | 40 |
| Eckert | Karl | Arbeiter | Waldstraße | 1 |
| Eckert | Karl | Handelsmann | Waldstraße | 8 |
| Eggebrecht | Paul | Hausdiener | Metzerstraße | 4 |
| Eggert | H. | Wächter | Bismarckstraße | 21 |
| Ehrmann | Guido | prakt. Arzt, Dr. med. | Bismarckstraße | 42 |
| Ehrmann | Guido | prakt. Arzt, Dr. med. | Bismarckstraße | 16 |
| Eichelbaum | August | Arbeiter | Waldstraße | 31 |
| Eichelt | Karl | Kaufmann | Helbigstraße | 20 |
| Engel | Wilhelm | Arbeiter | Selchowstraße | Haus Göldner |
| Engelbrecher | Rosalie | Witwe | Selchowstraße | Haus Albrecht |
| Engelke | Karl | Schuhmacher | Genossenschaftsstraße | 24 |
| Engler | Wilhelm | Arbeiter | Bismarckstraße | 54 |
| Erdmann | Jul. | Witwe | Kaiser-Wilhelm-Straße | 13 |
| Ernicke | Emil | Arbeiter | Selchowstraße | Haus Göldner |
| Eschholz | Wilhelm | Tischler | Bismarckstraße | 24 |
| Eschmann | Karl | Arbeiter | Bismarckstraße | 30 |

