© Datenbank Brandenburg2025
| Titel | Adressbuch für den Amtsbezirk Alt Glienicke |
| Jahr | 1895/1896 |
| Ort | Adlershof |
| Kreis | Teltow |
| GOV Kennung | ADLHOFJO62SK |
| Ansprechpartner | Rohde, Martina |
| Nachname | Vorname | Beruf | Strasse | Hausnummer |
| Boecker | Ernst | Kaufmann | Bismarckstraße | 5 |
| Böckert | Heinrich | Cigarrenhändler | Bismarckstraße | 37 |
| Böckmann | Bernhard | Zeitungsspediteur | Rudower Chaussee | Haus Helbig |
| Böckmann | Gustav | Briefträger | Bismarckstraße | 54 |
| Böhme | Emil | Schlossermeister | Feldherrnstraße | o.A. |
| Böhmstedt | August | Zimmermann | Bismarckstraße | 24 |
| Boelicke | Rudolf | Bildhauer | Hackenbergstraße | 21 |
| Böttcher | Bernhard | Maschinist | Bismarckstraße | 29 |
| Böttcher | Wilhelm | Zimmermann | Helbigstraße | 15 |
| Böttcher | Wilhelm | Arbeiter | Waldstraße | 27 |
| Bogan | Ernst | Arbeiter | Bismarckstraße | 21 |
| Bohne | August | Architekt | Kaiser-Friedrichstraße | Haus Lischitzki |
| Bolicke | Hermann | Tischler | Hackenbergstraße | 17 |
| Bollmann | o.A. | Tischlermeister | Selchowstraße | Haus Waschke |
| Bolz | Eduard | Bahnarbeiter | Bismarckstraße | 40 |
| Boreck | Alexander | Arbeiter | Helbigstraße | 20 |
| Bornschein | Christian | Kaufmann | Bismarckstraße | 9 |
| Bosch | Oskar | Pianist, Musiklehrer | Metzerstraße | 3 |
| Bosch | Willi | Musiker | Metzerstraße | 3 |
| Bothe | Otto | Arbeiter | Hoffmannstraße | Haus Hoffmman’s Erben |
| Bottke | Pauline | Händlerin | Bismarckstraße | 47 |
| Brako | Wilhelm | Arbeiter | Waldstraße | 3 |
| Brandt | Franz | Graveur | Roonstraße | Haus Rösecke |
| Bremer | Karl | Tischler | Genossenschaftsstraße | 14 |
| Brendel | Wilhelm | Gürtler | Helbigstraße | 3a |
| Breuer | Marie | Witwe, Wäscherin | Friedenstraße | 20 |
| Brosig | Julius | Lehrer | Bismarckstraße | 49 |
| Bruck | Heinrich | Fabrikbesitzer | Rudower Chaussee | o.A. |
| Buch | o.A. | Witwe, Schneiderin | Hackenbergstraße | 27 |
| Buckow | Auguste | Witwe | Bismarckstraße | 50 |
| Buckow | Auguste | Witwe | Hackenbergstraße | 18 |
| Buer | Wilhelm | Arbeiter | Hackenbergstraße | 17 |
| Büttner | Ferdinand | Tischler | Hackenbergstraße | 17 |
| Bunzel | Albert | Fabrikant chirurgischer Instrument | Kaiser-Wilhelm-Straße | 13 |
| Burau | Gottlieb | Schuhmachermeister | Hackenbergstraße | 9 |
| Bussat | Georg | Arbeiter | Friedenstraße | 21 |
| Butsche | Karl | Arbeiter | Bismarckstraße | 25 |
| Cabulski | Johann | Arbeiter | Bismarckstraße | 31 |
| Christ verw. Anger | o.A. | Witwe ? | Oppenstraße | Haus Knoch |
| Christiansen | Johannes | Buchhalter | Radickestraße | Haus Bendorff |
| Cohn | Adolph | prakt. Arzt, Dr. med. | Bismarckstraße | 19 |
| Cohn | Adolph | Fabrikant | Friedenstraße | 4 |
| Cohn | J. | Fabrikant | Friedenstraße | 4 |
| Colbatz | Gustav | Arbeiter | Selchowstraße | Haus Pelka |
| Colberg | August | Kohlenhändler, Asphaleur | Bismarckstraße | 47 |
| Colberg | Otto | Arbeiter | Bismarckstraße | 47 |
| Conrad | Gustav | Tischler | Helbigstraße | 13a |
| Conrad | Karl | Arbeiter | Helbigstraße | 23 |
| Courth | Wendelin | Monteur | Friedenstraße | 4 |
| Dähn | Fritz | Arbeiter | Oppenstraße | Haus Andrea |

