| Titel | Adressbuch Stadt Angermünde |
| Jahr | 1914-1915 |
| Ort | Angermünde |
| Kreis | Angermünde |
| GOV Kennung | ANGNDEJO73AA |
Dieses Buch ist unter anderem bei folgenden Portalen online einsehbar...
| Nachname | Vorname | Beruf | Strasse | Hausnummer |
| Bork | Wilhelm | Schuhmacher | Klosterstraße | 36 |
| Bornhagen | Karl | comm. Eisenbahn-Unterassistent (Telegraphenbüro) | Heinrichstraße | 18 |
| Bosselmann | Hugo | Gutspächter | Sternfelde | |
| Bosselmann | Ludwig | Ökonomierat | Sternfelde | |
| Bottke | Johann | Arbeiter | Klosterstraße | 41 |
| Braatz | Friedrich | Arbeiter | Zuchenberg | |
| Braatz | Karl | Schlosser | Prenzlauer Straße | 15a |
| Bracklow | Rentiere | Fischerstraße | 10 | |
| Brandt | Adolf | Töpfermeister | Klosterstraße | 27 |
| Brandt | Emil | Stellmacher | Zuchenberg | |
| Brandt | Robert | RentierVersicherungsvertreter | Alt-Künkendorfer Straße | 4 |
| Bratsch | Christian | Arbeiter | Richtstraße | 22 |
| Bratsch | Emil | Zimmerer | Richtstraße | 23 |
| Bratsch | Franz | Hilfsschaffner | Templiner Straße | 2 |
| Bratsch | Otto | Maurer | Hoher Steinweg | 2 |
| Brauer | August | Schaffner | Templiner Straße | 1a |
| Brauer | Friedrich | Schaffner | Berliner Straße | 44 |
| Brauer | Karoline | Jägerstraße | 28 | |
| Brauer | Otto | Landwirt | Jägerstraße | 29/31 |
| Braun | Hugo | Lokomotivheizer | Prenzlauer Straße | 14a |
| Braun | Wilhelm | Arbeiter | Klosterstraße | 49 |
| Braun | Wilhelmine | Waschfrau | Berliner Straße | 14 |
| Bredereck | Friedrich | Pensionär | Klosterstraße | 41 |
| Bredereck | Fritz | Postassistent | Klosterstraße | 41 |
| Bredow | Otto | Oberpostschaffner | Neu-Künkendorfer Straße | 1 |
| Bree | Luise | Schneiderin | Klosterstraße | 58 |
| Breitkopf | Wilhelm | Jagdaufseher | Heinrichstraße | 12 |
| Bremer | Karl | Lehrer an der Schule des Stadtguts Zuchenberg | Zuchenberg | |
| Bremer | Luise | Markt | 5 | |
| Bremer | Otto | Schlächtermeister | Fischerstraße | 17 |
| Breth | Josef | Arbeiter | Hoher Steinweg | 15 |
| Briesen | Leutnant, Rgt. Nr. 64, III. Bat. | Gartenstraße | 20 | |
| Brinkmann | Johann | Rentier | Schwedter Straße | 7b |
| Britzke | Hermann | Arbeiter | Zuchenberg | |
| Brodt | Gustav | Schrankenwärter | Wärterhaus | 2 |
| Brodt | Karl | Arbeiter | Berliner Tor | 6 |
| Brose | Bruno | Stationsschaffner (Bahn) | Alt-Künkendorfer Straße | 11 |
| Brose | Franz | Weichensteller | Heinrichstraße | 9 |
| Bruhn | Karl | Eisenbahngehilfe (Telegraphenbüro) | Heinrichstraße | 8 |
| Bruhn | Wilhelm | Weichensteller | Alt-Künkendorfer Straße | 4 |
| Brunn | Karl | Arbeiter | Gartenstraße | 6 |
| Brunow | Erich | Sattlermeister | Hoher Steinweg | 22 |
| Brunow | Fritz | Rentier | Hoher Steinweg | 22 |
| Brunow | Minna | Rentiere | Berliner Straße | 37 |
| Brust | Albert | Briefträger | Jägerstraße | 14 |
| Brust | Karl | Landbriefträger | Gartenstraße | 30 |
| Bublitz | Erich | Schneider | Brüderstraße | 16 |
| Buch | Landrat, Vorsitzender des Kreistags, Vorsitzender des Kreisausschuß,Vorsitzender der Einkommensteuer-Veranlagungs-Kommisson des Landkreises, Vorsitzender des Kgl. Versicherungsamts | |||
| Buch | Auguste | Klosterstraße | 45 | |
| Buch | Georg | Landrat | Bahnhofstraße | 1 |

