Titel | Adressbuch Stadt Angermünde |
Jahr | 1914-1915 |
Ort | Angermünde |
Kreis | Angermünde |
GOV Kennung | ANGNDEJO73AA |
Dieses Buch ist unter anderem bei folgenden Portalen online einsehbar...
Nachname | Vorname | Beruf | Strasse | Hausnummer |
Beyer | Karl | Zimmerer | Fischerstraße | 26 |
Beyer | Otto | Arbeiter | Schwedter Tor | 7 |
Biebermann | Max | Vice-Feldwebel, Bataillonsschreiber Rgt. Nr. 64, III. Bat. | Schwedter Straße | 25 |
Biederstedt | Ernst | Bierfahrer | Klosterstraße | 4/5 |
Bierstedt | Hermann | Former | Schwedter Tor | 5 |
Biesecke | Ernst | Arbeiter | Rosenstraße | 11 |
Biesecke | Otto | Arbeiter | Brüderstraße | 19 |
Bieske | Emilie | Klosterstraße | 36 | |
Biesler | Eduard | Arbeiter | Hoher Steinweg | 7 |
Bießler | Johann | Arbeiter | Richtstraße | 3 |
Bila | Major beim Stabe, Rgt. Nr. 64, III. Bat. | Bahnhofsplatz | 2 | |
Birkholz | Heinrich | Reserve-Lokomotivführer | Seestraße | 11a |
Bischoff | Gustav | Bierfahrer | Berliner Straße | 2 |
Bittrich | Bertha | Heinrichstraße | 1 | |
Blaurock | Albert | Rentier, Stadtverordneter, Obermeister der Müller-InnungVorsitzender des Angermünder Geflügelzucht- und Vogelschutzvereins | Gartenstraße | 18 |
Blecke | August | Pensionär | Klosterstraße | 4/5 |
Bleich | Richard | Arbeiter | Berliner Straße | 20 |
Blew | Elise | Feldstraße | 10 | |
Blomberg | Rudolf | Arbeiter | Gartenstraße | 41 |
Blond | Emil | Hilfsschaffner | Karlstraße | 5 |
Bluhm | Auguste | Brüderstraße | 8 | |
Blumenthal | Max | Kaufmann, Repräsentant der Synagogen-Gemeinde | Berliner Straße | 62 |
Bock | Friedrich | Pensionär | Hoher Steinweg | 9 |
Bock | Paul | Hilfsschaffner | Richtstraße | 6 |
Boecker | Wilhelm | Rentier | Heinrichstraße | 3 |
Böge | Ernst | Tischler | Klosterstraße | 37 |
Boehlke | Klara | Kommunikation | 33 | |
Böhm | Eduard | Sattlermeister | Schleusenstraße | 6 |
Böhm | Oskar | Bäckermeister | Berliner Straße | 5 |
Böhm | Otto | Brunnenmachermeister | Paradeplatz | 15 |
Boelcke | Emilie | Berliner Straße | 7 | |
Boelke | Ernst | Rentier | Bahnhofstraße | 19 |
Böttcher | August | Arbeiter | Fischerstraße | 5 |
Böttcher | Berthold | Baurat im Kgl. Hochbauamt, Stadtverordneter | Feldstraße | 10a |
Böttcher | Karl | Arbeiter | Waldemarstraße | 2 |
Bohm | Fritz | Drechsler | Gartenstraße | 31 |
Boldt | Ernst | Oberpostschaffner | Kommunikation | 5 |
Bollensdorff | Georg | Gerichtsvollzieher | Alt-Künkendorfer Straße | 9 |
Bonin | Emilie | Markt | 2/3 | |
Borchardt | Ernst | Pensionär | Berliner Straße | 6 |
Borchardt | Heinrich | Arbeiter | Seestraße | 13 |
Borchardt | Otto | Schaffner | Kommunikation | 36 |
Borchert | Telegraphen-Gehilfin | |||
Borchert | Emil | Glasermeister | Berliner Straße | 66 |
Borgemann | Heinrich | Arbeiter | Klosterstraße | 40 |
Borgsdorf | Karl | Arbeiter | Berliner Straße | 28 |
Borgsdorf | Wilhelm | Bahnarbeiter | Berliner Tor | 1 |
Bork | Hermann | Arbeiter | Richtstraße | 13 |
Bork | Karl | Bahnarbeiter | Hoher Steinweg | 7 |
Bork | Wilhelm | Arbeiter | Rosenstraße | 14 |