Ortsverzeichnis


Angaben zum Ort
GOV IDFURDERJO63TJ
NameFürstenwerder
TypLandgemeinde, Gemeinde
BundeslandBrandenburg
Stadt-/LandkreisUckermark
gehört zuUckermark (adm_142073), Nordwestuckermark (object_293829), Viereck (Mariä Geburt) (object_1141463), Prenzlau (adm_142039), Prenzlau (object_285724), Fürstenwerder (object_1086111), Prenzlau (object_1147125), Fürstenwerder (object_1164925), Fürstenwerder (object_1152595)

Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau 1925
Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau 1938

Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map.

CompGen - Verein für Computergenealogie
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020
Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV KennungFURDERJO63TJ
Latitude °N53.385485714286
Longitude °O13.593460714286
TypLandgemeinde, Gemeinde
Postleitzahlen
Postleitzahl von bis
17291 1.7.1993  
O2131   30.6.1993
Einwohner
Jahr Einwohnerzahl Quelle
1322 Quelle anzeigen
1346 Quelle anzeigen
1875 1659 Quelle anzeigen
1890 1506 Quelle anzeigen
1910 1541 Quelle anzeigen
1925 1344 Quelle anzeigen
1933 1383 Quelle anzeigen
1939 1392 Quelle anzeigen
1946 1610 Quelle anzeigen
1993 937 Quelle anzeigen
1994 917 Quelle anzeigen
1995 918 Quelle anzeigen
1996 905 Quelle anzeigen
1997 893 Quelle anzeigen
1998 886 Quelle anzeigen
1999 873 Quelle anzeigen
2000 850 Quelle anzeigen
2006 828 Quelle anzeigen
Untergeordnete Objekte
NameGOVTyp
WilhelmshaynWILAYNJO63TJ Gemeindeteil, Wohnplatz
WaltershofWALHOFJO63SJHof
SiebertshofSIEHOFJO63TJHof
UlrichshofULRHOFJO63TJWohnplatz
KieckerKIEKERJO63TI Ortsteil, Wohnplatz
FürstenwerderFURDE1JO63TJ Ortsteil, Dorf
FiebigershofFIEHOF_O2131 Gemeindeteil, Wohnplatz
SchulzenhofSCHHOF_O2131 Gemeindeteil, Wohnplatz
Friedhof FürstenwerderFRIDERJO63TJFriedhof
Forsthaus KieckerFORKERJO63TIForsthaus
BülowssiegeBULEGE_O2131 Gemeindeteil, Wohnplatz
HildebrandshagenHILGENJO63TK Ortsteil, Dorf
übergeordnete Objekte
NamevonbisTyp
Uckermark6.12.199331.10.2001Landkreis
Nordwestuckermark31.7.199231.10.2001Amt (kreisähnlich)
Viereck (Mariä Geburt)2.12.18952.12.1895Pfarrkuratie
Prenzlau 5.12.1993 Landkreis, Kreis
Prenzlau2.12.18952.12.1895Amtsgericht
Fürstenwerder2.12.18952.12.1895Sprengel
Prenzlau31.12.199231.12.1992Standesamt
Fürstenwerder26.6.1874 Amtsbezirk
Fürstenwerder2.10.1874 Standesamt

Für das Jahr 1938 wurden folgende Zusatzinformationen gefunden.
Einwohner1434
PoststelleFürstenwerder
AmtsgerichtsbezirkPrenzlau
AmtsgerichtFürstenwerder
BügermeisterWohlbrandt, Rudolf
AmtsvorsteherWohlbrandt, Rudolf
EisenbahnFürstenwerder
GüterabfertigungFürstenwerder
QuelleAdreßbuch des Kreises Prenzlau 1938

Friedhöfe im Ort
NameGov KennungTeil von
Friedhof FürstenwerderFRIDERJO63TJFürstenwerder

Kirchen im Ort
NameGov KennungTeil von
Fürstenwerderobject_166571
HildebrandshagenHILGENJO63TJ

Adressbücher zum Ort
TitelJahrAnzahl Einträge
Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau1925336
Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau1938378

Im Ortslexikon Berlin / Brandenburg für das Jahr 1885 wurden folgende zugeordneten Daten gefunden

RegierungsbezirkPotsdam
KreisPrenzlau
LandgemeindeFürstenwerder
Evangelische KircheFürstenwerder
StandesamtFürstenwerder
AmtsbezirkFürstenwerder
RegierungsbezirkPotsdam
KreisPrenzlau
LandgemeindeFürstenwerder
WohnplatzSchultz
Evangelische KircheFürstenwerder
StandesamtFürstenwerder
AmtsbezirkFürstenwerder

Angaben aus dem Historischen Ortslexikon Für Brandenburg


Quelle: HISTORISCHES ORTSLEXIKON FÜR BRANDENBURG, TEIL 8: UCKERMARK
Erfassung: EMF