10 km südlich von Landsberg. Straßendorf. Der ort wurde gleichzeitig mit Plonitz 1754 im sogenannten Elsbruch auf Grund und Boden der Landsberger Kämmerei angelegt. Auf 1794 Morgen wurden 46 Familien, im Jahre 1771 noch weitere 11 Familien mit je 5 Morgen angesetzt („Klein Blockwinkel“). 1930 wurde Liebenthal nach Blockwinkel eingemeindet. Diese Kolonie war 1774 mit 20 Doppelhäusern angelegt (5 Morgen Stellen) und nach dem Landsberger Bürgermeister Liebenthal benannt worden. – Tochterkirche von Altensorge seit Einrichtung der dortigen Pfarrstelle 1797. Quelle: Die Kunstdenkmäler des Stadt- und Landkreises Landsberg (Warthe); Reißmann, Kurt; Deutscher Kunstverlag, Berlin 1937 |