Ortsverzeichnis


Angaben zum Ort
GOV IDFAHLDEJO73AK
NameFahrenwalde
TypLandgemeinde, Gemeinde
BundeslandBrandenburg
gehört zuPasewalk (adm_143028), Uecker-Randow-Tal (object_152623), Vorpommern-Greifswald, Südvorpommern (object_387263), Uecker-Randow (adm_143062), Brüssow (object_285719), Prenzlau (adm_142039), Fahrenwalde (object_1086891), Prenzlau (St. Maria Magdalena) (object_1141118), Züsedom (object_1164950), Neuenfeld (object_1333539), Züsedom (object_1147135)

Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau 1925
Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau 1938

Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map.

CompGen - Verein für Computergenealogie
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020
Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV KennungFAHLDEJO73AK
Latitude °N53.442725454545
Longitude °O14.077872727273
TypLandgemeinde, Gemeinde
Linkhttp://de.wikipedia.org/wiki/Fahrenwalde
Postleitzahlen
Postleitzahl von bis
17309 1.7.1993  
O2101   30.6.1993
Einwohner
Jahr Einwohnerzahl Quelle
522 Quelle anzeigen
537 Quelle anzeigen
1933 667 Quelle anzeigen
1939 600 Quelle anzeigen
1946 778 Quelle anzeigen
Untergeordnete Objekte
NameGOVTyp
HerrmannshofHERHOFJO73BKWohnplatz
FahrenwaldeFAHLDE_O2101Dorf
KarlsruhKARRUHJO73AKWohnplatz
FriedrichshofFRIHOFJO73AK Wohnplatz, Ortsteil
BröllinBROLINJO73ALDorf
HeidemühleHEIHLEJO73BKMühle
ForsthausFORAUSJO73BKWohnplatz
FörstereiFORREIJO73BKWohnplatz
StramehlSTREHLJO73BJWohnplatz
übergeordnete Objekte
NamevonbisTyp
Pasewalk25.7.195211.6.1994Landkreis
Uecker-Randow-Tal31.3.1992 Amt (kreisähnlich)
Vorpommern-Greifswald, Südvorpommern4.9.2011 Landkreis
Uecker-Randow12.6.19943.9.2011Landkreis
Brüssow2.12.18952.12.1895Amtsgericht
Prenzlau 24.7.1952 Landkreis, Kreis
Fahrenwalde2.12.18952.12.1895Sprengel
Prenzlau (St. Maria Magdalena)2.12.18952.12.1895Pfarrei
Züsedom2.12.18952.12.1895Amtsbezirk
Neuenfeld1.1.19521.1.1952Standesamt
Züsedom2.10.1874 Standesamt

Für das Jahr 1938 wurden folgende Zusatzinformationen gefunden.
Einwohner652
PoststelleFahrenwalde über Prenzlau
AmtsgerichtsbezirkBrüssow Um.
AmtsgerichtPasewalk
BügermeisterSchilling, Karl
AmtsvorsteherSchilling, Karl
EisenbahnPasewalk
GüterabfertigungFahrenwalde über Prenzlau
QuelleAdreßbuch des Kreises Prenzlau 1938

Kirchen im Ort
NameGov KennungTeil von
Dorfkirche/Fahrenwaldeobject_166605
Dorfkirche/BröllinBROLI1JO73AL

Adressbücher zum Ort
TitelJahrAnzahl Einträge
Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau1925138
Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau1938143

Im Ortslexikon Berlin / Brandenburg für das Jahr 1885 wurden folgende zugeordneten Daten gefunden

RegierungsbezirkPotsdam
KreisPrenzlau
LandgemeindeFahrenwalde
Evangelische KircheFahrenwalde
StandesamtZüsedom
AmtsbezirkZüsedom
RegierungsbezirkPotsdam
KreisPrenzlau
LandgemeindeFahrenwalde
WohnplatzHeidemühle
Evangelische KircheFahrenwalde
StandesamtZüsedom
AmtsbezirkZüsedom

Angaben aus dem Historischen Ortslexikon Für Brandenburg


Quelle: HISTORISCHES ORTSLEXIKON FÜR BRANDENBURG, TEIL 8: UCKERMARK
Erfassung: EMF