Angaben zum Ort | |
GOV ID | ALTITZJO62VX |
Name | Alt Grimnitz |
Typ | Gemeinde, Landgemeinde |
Bundesland | Brandenburg |
Stadt-/Landkreis | Barnim |
gehört zu | Eberswalde (object_285720), Amt Joachimsthal (object_1164978), Angermünde (adm_142011), Alt Grimnitz (object_1331641), Amt Joachimsthal (object_1147194) |
Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg
aufgenommen am: 03.12.2021
© Henkel, Norbert
aufgenommen am: 03.12.2021
© Henkel, Norbert
inwohnerbuch für Stadt und Kreis Angermünde 1936
Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map. | |
![]() |
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020 Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV Kennung | ALTITZJO62VX |
Latitude °N | 52.96331875 |
Longitude °O | 13.74497 |
Typ | Gemeinde, Landgemeinde |
Postleitzahlen |
| |
Einwohner |
| |
Untergeordnete Objekte |
| |
übergeordnete Objekte |
|
Für das Jahr 1922 wurden folgende Zusatzinformationen gefunden. | |
Einwohner | 890 |
Amtsgericht | Eberswalde |
Quelle | Adressbuch für die Städte Eberswalde, Angermünde, Biesenthal, Freienwalde an der Oder, Joachimsthal und Oderberg und 60 Orte aus den Kreisen Angermünde und Oberbarnim |
Bemerkungen | |
Im Adressbuch für den Kreis Angermünde 1922 stehen folgende zusätzliche Informationen zum Ort. Dorf, am Grimnitzsee gelegen |
Friedhöfe im Ort |
|
Adressbücher zum Ort | ||
Angaben aus dem Historischen Ortslexikon Für Brandenburg
Quelle: HISTORISCHES ORTSLEXIKON FÜR BRANDENBURG, TEIL 8: UCKERMARKErfassung: EMF