Ortsverzeichnis


Angaben zum Ort
GOV IDBUCOLZJO62VC
NameMärkisch Buchholz, Wendisch Buchholz, Serbski Bukojc
TypStadt
BundeslandBrandenburg
Stadt-/LandkreisDahme-Spreewald, Wokrejs Damna-Błota
gehört zuSchenkenländchen (object_152411), Königs Wusterhausen (adm_142029), Dahme-Spreewald, Wokrejs Damna-Błota (adm_142061), Lübben, Wokrejs Lubin (adm_142031), Lübben (St. Trinitas), Lübben (Hl. Dreifaltigkeit) (object_396093), Wendisch Buchholz (object_1165219), Fürstenwalde, Beeskow-Storkow (adm_142024), Wendisch Buchholz, Märkisch Buchholz (object_166060), Wendisch-Buchholz, Märkisch-Buchholz (object_285674), Wendisch Buchholz, Märkisch Buchholz (object_1154164)

Andere Bezeichnungen des Ortes
NameSpracheVonBis
Märkisch Buchholzdeutsch
Serbski Bukojcniedersorbisch
Wendisch Buchholzdeutsch

Kreisadressbuch Beeskow Storkow 1939
Kreisadressbuch Beeskow Storkow 1939
Kreisadressbuch Beeskow Storkow 1939
Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg
aufgenommen am: 03.12.2021
© Henkel, Norbert

Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map.

CompGen - Verein für Computergenealogie
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020
Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV KennungBUCOLZJO62VC
Latitude °N52.1057825
Longitude °O13.774714166667
TypStadt
Linkhttp://de.wikipedia.org/wiki/Märkisch Buchholz
Postleitzahlen
Postleitzahl von bis
15748 1.7.1993  
O1601   30.6.1993
Einwohner
Jahr Einwohnerzahl Quelle
1176 Quelle anzeigen
1284 Quelle anzeigen
1875 1227 Quelle anzeigen
1885 1273 Quelle anzeigen
1890 1308 Quelle anzeigen
1925 1010 Quelle anzeigen
1933 1060 Quelle anzeigen
1939 1076 Quelle anzeigen
1946 1027 Quelle anzeigen
1993 868 Quelle anzeigen
1994 861 Quelle anzeigen
1995 862 Quelle anzeigen
1996 832 Quelle anzeigen
1997 847 Quelle anzeigen
1998 881 Quelle anzeigen
1999 871 Quelle anzeigen
2000 874 Quelle anzeigen
2001 872 Quelle anzeigen
2002 836 Quelle anzeigen
2003 842 Quelle anzeigen
2004 840 Quelle anzeigen
2005 833 Quelle anzeigen
2006 816 Quelle anzeigen
Untergeordnete Objekte
NameGOVTyp
SiedlungSIEUNGJO62VCWohnplatz
ChausseehausCHAAUSJO62VCWohnplatz
Neuköthen, Neu KöthenNEUHENJO62VCWohnplatz
HerrlichenrathHERATHJO62VCWohnplatz
ElendELEENDJO62VCWohnplatz
Wendisch Buchholz, Märkisch Buchholz, Serbski BukojcMAROLZ_O1605Stadt (Siedlung)
KöthenKOTHENJO62VB Gemeindeteil, Dorf
übergeordnete Objekte
NamevonbisTyp
Schenkenländchen10.8.1992 Amt (kreisähnlich)
Königs Wusterhausen25.7.19525.12.1993Landkreis
Dahme-Spreewald, Wokrejs Damna-Błota6.12.1993 Landkreis
Lübben, Wokrejs Lubin1.7.195024.7.1952 Landkreis, Kreis
Lübben (St. Trinitas), Lübben (Hl. Dreifaltigkeit)2.12.18952.12.1895Pfarrei
Wendisch Buchholz2.12.18952.12.1895Amtsbezirk
Fürstenwalde, Beeskow-Storkow 30.6.1950 Kreis, Landkreis
Wendisch Buchholz, Märkisch Buchholz2.12.18952.12.1895Sprengel
Wendisch-Buchholz, Märkisch-Buchholz2.12.18952.12.1895 Amtsgericht, Amtsgerichtsbezirk
Wendisch Buchholz, Märkisch Buchholz2.10.1874 Standesamt

Friedhöfe im Ort
NameGov KennungTeil von
Friedhof Märkisch BuchholzFRIOLZJO62VCMärkisch Buchholz
Jüdischer Friedhof Märkisch BuchholzJUDOLZJO62VCMärkisch Buchholz

Kirchen im Ort
NameGov KennungTeil von
Märkisch Buchholzobject_166051

Adressbücher zum Ort
TitelJahrAnzahl Einträge
Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg193890

TitelLaufzeitAncestryArchionFamilysearchELABBLHADDigBib
Gesamtkirchenbuch1828-1850
Kirchenbücher Taufen1843-1888
Kirchenbücher Taufen1888-1996
Kirchenbücher Trauungen, Communionen1851-1990
Kichenbücher Bestattungen1841-1893
Kichenbücher Bestattungen1893-1996
Kirchenbücher Konfirmationen1845-1892
Kirchenbücher Konfirmationen1893-1916
Kirchenbücher Konfirmationen1917-1997