Ortsverzeichnis


Angaben zum Ort
GOV IDBERDE2JO72QP
NameBerkenwerder
TypKirche

Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map.

CompGen - Verein für Computergenealogie
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020
Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV KennungBERDE2JO72QP
Latitude °N52.65687
Longitude °O15.36762
TypKirche
Postleitzahlen
Postleitzahl von bis
Keine Daten vorhanden
Einwohner
Jahr Einwohnerzahl Quelle
Keine Daten vorhanden
Untergeordnete Objekte
Keine Daten vorhanden
übergeordnete Objekte
NamevonbisTyp
Keine Daten vorhanden

Sonstige Angaben zur Kirche

Kirchenkreis (1940)Landsberg 1
Religionevangelisch
Bemerkung

Patron: Stadt Landsberg. Kirchenbücher seit 1782 und Pfarrakten in Dechsel. Akten betr. Bau und Weihe des Bethauses 1780 – 1796 im Stadtarchiv Landsberg. Die jetzige Kirche in der Mitte des Dorfes auf dem Anger 1849 errichtet. Das alte Bethaus aus Fachwerk war mit der Schule unter einem Dach.

Ausstattung: Zwei Altarleuchter aus Zinn. Laut Inschrift von 1785, auf dem einen Leuchter die Namen des Predigers J.J. Münch und des Schulzen D.L. Müncheberg, auf dem anderen die der Kirchenväter Erd. Schmidt und G. Karney.
Zwei Altarleuchter aus Holz, um 1800.

Quelle: Die Kunstdenkmäler des Stadt- und Landkreises Landsberg (Warthe); Reißmann, Kurt; Deutscher Kunstverlag, Berlin 1937