Ortsverzeichnis


Angaben zum Ort
GOV IDWOLGENJO63TK
NameWolfshagen
TypLandgemeinde, Gemeinde
BundeslandBrandenburg
Stadt-/LandkreisUckermark
gehört zuPrenzlau (adm_142039), Strasburg (adm_143036), Uckermark (adm_142073), Lübbenow (Uckermark) (object_293827), Prenzlau (adm_142039), Lübbenow (Uckermark) (object_1333534), Wolfshagen (object_1147134), Schlepkow (object_1333538)

Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau 1925
Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau 1938

Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map.

CompGen - Verein für Computergenealogie
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020
Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV KennungWOLGENJO63TK
Latitude °N53.435675714286
Longitude °O13.660171428571
TypLandgemeinde, Gemeinde
Postleitzahlen
Postleitzahl von bis
17337 1.7.1993  
O2151   30.6.1993
Einwohner
Jahr Einwohnerzahl Quelle
1925 418 Quelle anzeigen
1933 313 Quelle anzeigen
1939 355 Quelle anzeigen
1946 458 Quelle anzeigen
1993 364 Quelle anzeigen
1994 379 Quelle anzeigen
1995 383 Quelle anzeigen
1996 396 Quelle anzeigen
1997 381 Quelle anzeigen
1998 400 Quelle anzeigen
1999 404 Quelle anzeigen
2000 419 Quelle anzeigen
2006 415 Quelle anzeigen
Untergeordnete Objekte
NameGOVTyp
ZiegeleiZIELEIJO63TJWohnplatz
OttenhagenOTTGEN_O2152 Gemeindeteil, Wohnplatz
AmalienhofAMAHOF_O2151 Gemeindeteil, Wohnplatz
YorksthalYORHALJO63UKWohnplatz
WolfshagenWOLGE1JO63TK Ortsteil, Wohnplatz
übergeordnete Objekte
NamevonbisTyp
Prenzlau1.8.19925.12.1993 Landkreis, Kreis
Strasburg25.7.195231.7.1992Landkreis
Uckermark6.12.199330.12.2001Landkreis
Lübbenow (Uckermark)18.6.199230.12.2001Amt (kreisähnlich)
Prenzlau30.9.192824.7.1952 Landkreis, Kreis
Lübbenow (Uckermark)31.12.199231.12.1992Standesamt
Wolfshagen  Standesamt
Schlepkow1.1.19521.1.1952Standesamt

Für das Jahr 1938 wurden folgende Zusatzinformationen gefunden.
Einwohner325
PoststelleWoldegk i. Meckl.
AmtsgerichtsbezirkStrasburg Um.
BügermeisterGraf von Schwerin-Wolfshagen
AmtsvorsteherHinze, Hermann, Hetzdorf
EisenbahnWoldegk i. Meckl.
GüterabfertigungWoldegk i. Meckl.
QuelleAdreßbuch des Kreises Prenzlau 1938

Friedhöfe im Ort
NameGov KennungTeil von
Kirchhof WolfshagenKIRGENJO63TKWolfshagen

Kirchen im Ort
NameGov KennungTeil von
Dorfkirche/WolfshagenWOLGE2JO63TK

TitelLaufzeitAncestryArchionFamilysearchELABBLHADDigBib
Online OFB Pfarrsprengel Hetzdorf1811 - 1874