Ortsverzeichnis


Angaben zum Ort
GOV IDWILACKJO52XX
NameBad Wilsnack, Wilsnack
TypStadt
BundeslandBrandenburg
Stadt-/LandkreisPrignitz
gehört zuBad Wilsnack/Weisen (object_152363), Perleberg (adm_142037), Prignitz (adm_142070), Wilsnack (object_1165573), Westprignitz (object_263358), Wittenberge (object_285704), Wilsnack, Bad Wilsnack (object_1152460)

Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg
aufgenommen am: 03.12.2021
© Henkel, Norbert

Für diesen Ort wurden folgende Beschreibungen gefunden.

Im Brachenbuch Brandenburg 1938 steht zum Ort geschrieben:

Das Eisenmoorbad Wilsnack, an der Bahnstrecke Berlin - Hamburg gelegen, War eine im Mittelalter berühmte Pilgerstätte, bekannt durch seine Wunderblutkirche. Heute das eisenhaltigste Moorbad Deutschlands.


Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map.

CompGen - Verein für Computergenealogie
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020
Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV KennungWILACKJO52XX
Latitude °N52.969718235294
Longitude °O11.923758823529
TypStadt
Linkhttp://de.wikipedia.org/wiki/Bad Wilsnack
Postleitzahlen
Postleitzahl von bis
19336 1.7.1993  
O2902   30.6.1993
Einwohner
Jahr Einwohnerzahl Quelle
2059 Quelle anzeigen
2165 Quelle anzeigen
1875 2180 Quelle anzeigen
1880 2254 Quelle anzeigen
1890 2257 Quelle anzeigen
1925 2277 Quelle anzeigen
1933 2293 Quelle anzeigen
1939 2494 Quelle anzeigen
1946 3661 Quelle anzeigen
1993 2670 Quelle anzeigen
1994 2629 Quelle anzeigen
1995 2616 Quelle anzeigen
1996 2604 Quelle anzeigen
1997 2666 Quelle anzeigen
1998 2804 Quelle anzeigen
1999 2876 Quelle anzeigen
2000 2833 Quelle anzeigen
2001 3039 Quelle anzeigen
2002 2982 Quelle anzeigen
2003 2962 Quelle anzeigen
2004 2923 Quelle anzeigen
2005 2837 Quelle anzeigen
2006 2797 Quelle anzeigen
Untergeordnete Objekte
NameGOVTyp
Bad Wilsnack, WilsnackBADACKJO52XWStadt (Siedlung)
ScharleukSCHEUK_O2901 Gemeindeteil, Wohnplatz
KampehlKAMEHLJO52WWWohnplatz
KarthanKARHANJO52XX Gemeindeteil, Wohnplatz
Haaren, Vorwerk HaarenHAAREN_O2901 Gemeindeteil, Ortsteil, Vorwerk
Groß LübenGROBENJO52XW Dorf, Ortsteil
ArnoldsruhARNRUHJO52XWWohnplatz
Klein LübenKLEBENJO52WX Dorf, Gemeindeteil
GrubeGRUUB1JO62AX Ortsteil, Dorf
Jackel, Forsthaus JackelJACKELJO52XX Gemeindeteil, Wohnplatz
LankenLANKENJO52WWWohnplatz
Siegrön, SigrönSIGRON_O2901 Gemeindeteil, Wohnplatz
übergeordnete Objekte
NamevonbisTyp
Bad Wilsnack/Weisen1.8.1992 Amt (kreisähnlich)
Perleberg25.7.19525.12.1993Landkreis
Prignitz6.12.1993 Landkreis
Wilsnack2.12.18952.12.1895Amtsbezirk
Westprignitz 24.7.1952 Landkreis, Kreis
Wittenberge2.12.18952.12.1895Amtsgericht
Wilsnack, Bad Wilsnack2.10.1874 Standesamt

Kirchen im Ort
NameGov KennungTeil von
Bad Wilsnack/St.Nikolaiobject_165817
Klein Lübenobject_165813
Groß LübenGROBE1JO52XW
GrubeGRUUB2JO62AX

Adressbücher zum Ort
TitelJahrAnzahl Einträge
Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg1938167

TitelLaufzeitAncestryArchionFamilysearchELABBLHADDigBib
Kirchenbuch