Angaben zum Ort | |
GOV ID | WILACKJO52XX |
Name | Bad Wilsnack, Wilsnack |
Typ | Stadt |
Bundesland | Brandenburg |
Stadt-/Landkreis | Prignitz |
gehört zu | Bad Wilsnack/Weisen (object_152363), Perleberg (adm_142037), Prignitz (adm_142070), Wilsnack (object_1165573), Westprignitz (object_263358), Wittenberge (object_285704), Wilsnack, Bad Wilsnack (object_1152460) |
Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg
aufgenommen am: 03.12.2021
© Henkel, Norbert
aufgenommen am: 03.12.2021
© Henkel, Norbert
Für diesen Ort wurden folgende Beschreibungen gefunden. |
Im Brachenbuch Brandenburg 1938 steht zum Ort geschrieben: Das Eisenmoorbad Wilsnack, an der Bahnstrecke Berlin - Hamburg gelegen, War eine im Mittelalter berühmte Pilgerstätte, bekannt durch seine Wunderblutkirche. Heute das eisenhaltigste Moorbad Deutschlands. |
Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map. | |
![]() |
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020 Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV Kennung | WILACKJO52XX |
Latitude °N | 52.969718235294 |
Longitude °O | 11.923758823529 |
Typ | Stadt |
Link | http://de.wikipedia.org/wiki/Bad Wilsnack |
Postleitzahlen |
| |
Einwohner |
| |
Untergeordnete Objekte |
| |
übergeordnete Objekte |
|
Kirchen im Ort |
|
Adressbücher zum Ort | ||||||||
|
Titel | Laufzeit | Ancestry | Archion | Familysearch | ELAB | BLHA | DDigBib |
Kirchenbuch | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |