Angaben zum Ort | |
GOV ID | DOLHE1JO61WO |
Name | Dollenchen |
Typ | Kirche |
Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map. | |
![]() |
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020 Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV Kennung | DOLHE1JO61WO |
Latitude °N | 51.6079 |
Longitude °O | 13.8604 |
Typ | Kirche |
Postleitzahlen |
| |
Einwohner |
| |
Untergeordnete Objekte |
| |
übergeordnete Objekte |
|
Sonstige Angaben zur Kirche
Kirchenkreis (1940) | Doberlug - Sonnewalde |
Datum des Baus | um 1300 |
Religion | evangelisch |
Bemerkung | |
auf einer Tafel an der Kirche steht geschrieben Feldsteinquaderbau. Westquerturm mit barocker Haube von 1698. Kanzelaltar 18. Jahrhundert. Spätgotischer Taufstein Anfang 15. Jahrhundert |
Angaben zu den Pfarrern der Kirche
Nachname | Vorname | Pfarrstelle | Von | Bis | |
Schober | Thomas | Dollenchen | -1575 | ||
Jonas | Dollenchen | 1602 | 1608 | ||
Schüpen | Benedix | Dollenchen | 1608 - | ||
Wiederauf | Dollenchen | 1620 | |||
Möller | Georg | Dollenchen | 1628 | ||
Lucovinus | Dollenchen | 1630 | |||
Wollendorf | Dollenchen | 1632 | |||
Lehmann | Dollenchen | 1632 | 1634 | ||
Martini | Matthäus | Dollenchen | 1634 - | ||
Lehmann | Christoph | Dollenchen | 1685 | 1719 | |
Richter | Christoph | Dollenchen | 1720 | 1733 | |
Rotarius | Abraham Gottlieb* | Dollenchen | 1733 | 1751 | |
Scalla | Johann Martin | Dollenchen | 1751 | 1782 | |
Contius | Christian Gotthold | Dollenchen | 1782 - | ||
Zeller | Johann Gottlob | Dollenchen | 1795 | 1835 | |
Hubrich | Dollenchen | 1836 | 1847 | ||
Winkelmann | Friedrich Karl | Dollenchen | 1847 | 1871 | |
Miething | Julius Theodor* | Dollenchen | 1872 | 1894 | |
Luchmann | Gottfried Karl* August | Dollenchen | 1894 | 1915 | |
Lehmann | Ernst* Wilhelm Hermann | Dollenchen | 1915 | 1922 |