Ortsverzeichnis


Angaben zum Ort
GOV IDSCHERGJO73BH
NameSchwaneberg
TypOrtsteil, Wohnplatz, Dorf
BundeslandBrandenburg
Stadt-/LandkreisUckermark
gehört zuSchmölln (SCHLLNJO73BH), Randowtal (RANTALJO73AH), Schwaneberg (object_1086841), Schwaneberg (object_1166556)

Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau 1925
Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau 1938
Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg
aufgenommen am: 03.12.2021
© Henkel, Norbert

Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map.

CompGen - Verein für Computergenealogie
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020
Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV KennungSCHERGJO73BH
Latitude °N53.3226
Longitude °O14.1191
TypOrtsteil, Wohnplatz, Dorf
Postleitzahlen
Postleitzahl von bis
17291 1.7.1993  
O2131   30.6.1993
Einwohner
Jahr Einwohnerzahl Quelle
2006 176 Quelle anzeigen
Untergeordnete Objekte
NameGOVTyp
Kirchhof SchwanebergKIRERGJO73BHFriedhof
SchwanebergSCHER1JO73BHKirche
übergeordnete Objekte
NamevonbisTyp
Schmölln1.1.197430.12.2001 Landgemeinde, Gemeinde
Randowtal31.12.2001 Gemeinde
Schwaneberg  Kirchengemeinde
Schwaneberg 31.12.1973 Landgemeinde, Gemeinde

Für das Jahr 1938 wurden folgende Zusatzinformationen gefunden.
Einwohner354
PoststelleSchmölln
AmtsgerichtsbezirkPrenzlau
BügermeisterKühne, Herbert
Amtsvorsteherz. Zt. unbesetzt, Stellvertreter: Lubach, Georg, Schmölln
EisenbahnPrenzlau, weiter mit der Kreisbahn nach Schwaneberg
GüterabfertigungKreisbahnhaltestelle Schwaneberg
QuelleAdreßbuch des Kreises Prenzlau 1938

Friedhöfe im Ort
NameGov KennungTeil von
Kirchhof SchwanebergKIRERGJO73BHSchwaneberg

Kirchen im Ort
NameGov KennungTeil von
SchwanebergSCHER1JO73BH