Angaben zum Ort | |
GOV ID | object_165005 |
Name | Radun |
Typ | Kirche |
Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg
aufgenommen am: 03.12.2021
© Henkel, Norbert
aufgenommen am: 03.12.2021
© Henkel, Norbert
Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map. | |
![]() |
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020 Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV Kennung | object_165005 |
Latitude °N | 53.1414 |
Longitude °O | 15.5042 |
Typ | Kirche |
Postleitzahlen |
| |
Einwohner |
| |
Untergeordnete Objekte |
| |
übergeordnete Objekte |
|
Adressbücher zum Ort | ||||||||
|
Angaben zu den Pfarrern der Kirche
Nachname | Vorname | Pfarrstelle | Von | Bis | |
Benckendorf | Batholomäus | Radun | 1580 | 1597 | |
Arndt | Peter | Radun | 1597 | 1604 | |
Remus | Tobias | Radun | 1604 | 1625 | |
König | Bartholomäus | Radun | 1626 | 1668 | |
Andreä | Georg | Radun | 1669 | 1702 | |
Borck | Michael Friedrich | Radun | 1703 | 1735 | |
Sange | Georg Friedrich | Radun | 1736 | 1782 | |
Sange | Karl August | Radun | 1782 | 1823 | |
Rauchfuß | Karl Ferdinand | Radun | 1824 | 1837 | |
Berkusky | Ernst Samuel | Radun | 1838 | 1885 | |
Rhein | Ernst Moritz Hermann | Radun | 1885 | 1896 | |
Priepke | Albert Karl Friedrich | Radun | 1896 | 1928 | |
Simon | Arnold Friedrich Huldreich Heinrich | Radun | 1934 |