Angaben zum Ort | |
GOV ID | object_165473 |
Name | Frankena |
Typ | Kirche |
Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map. | |
![]() |
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020 Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV Kennung | object_165473 |
Latitude °N | 51.65864 |
Longitude °O | 13.59184 |
Typ | Kirche |
Postleitzahlen |
| |
Einwohner |
| |
Untergeordnete Objekte |
| |
übergeordnete Objekte |
|
Sonstige Angaben zur Kirche
Name der Kirche | St. Pantaleon |
Kirchenkreis (1940) | Doberlug - Sonnewalde |
Kirchenkreis (laut Themel) | Finsterwalde |
Datum des Baus | vor 1250 |
Religion | evangelisch |
Adresse | Dorfstrasse |
Bemerkung | |
Die Kirche wurde 1906 restauriert. Hierbei wurden Veränderungen am Bau vorgenommen. 1991/1992 wurde Dächer und Turm sarniert. |
Angaben zu den Pfarrern der Kirche
Nachname | Vorname | Pfarrstelle | Von | Bis | |
Hartzer | Salomo | Frankena | -1645 | ||
Rathsmann | Adam Gottlob | Frankena | um1797 | ||
Anger | Christoph | Frankena | 1597 | ||
Chemnitz | Johann | Frankena | 1670 | 1674 | |
Scheringer | Georg | Frankena | 1674 | 1689 | |
Wedel | Michael | Frankena | 1689 | 1724 | |
Wedel | Christian Gottfried | Frankena | 1724 | 1764 | |
Löser | Ferdinand Karl August | Frankena | 1810 | 1819 | |
Seyffert | Johann Christoph Benjamin | Frankena | 1819 | 1827 | |
Gläsel | Johann Heinrich | Frankena | 1827 | 1837 | |
Rost | Gustav Friedrich | Frankena | 1837 | 1865 | |
Rosenthal | Albert* Maximilian Karl | Frankena | 1865 | 1890 | |
Jähde | Bernhard* Wilhelm Hermann | Frankena | 1890 | 1892 | |
Just | Friedrich August Ernst* | Frankena | 1892 | 1916 | |
Musehold | Johannes* Wilhelm Adam | Frankena | 1916 | 1938 |