Angaben zum Ort | |
GOV ID | WARER3JO62SN |
Name | Wartenberg |
Typ | Kirche |
Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map. | |
![]() |
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020 Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV Kennung | WARER3JO62SN |
Latitude °N | 52.567957 |
Longitude °O | 13.516116 |
Typ | Kirche |
Postleitzahlen |
| |
Einwohner |
| |
Untergeordnete Objekte |
| |
übergeordnete Objekte |
|
Sonstige Angaben zur Kirche
Name der Kirche | Dorfkirche Wartenberg |
Kirchenkreis (1940) | Berlin Land I |
Kirchenkreis (laut Themel) | Berlin-Weißensee |
Datum des Baus | 14. Jahrhundert |
Religion | evangelisch |
Adresse | Dorfstraße |
Bemerkung | |
Die Kirche wurde im 2. Weltkrieg ebenso wie die in Falkenberg und Malchow durch deutsche Truppen gesprengt und nicht wieder aufgebaut. |
Angaben zu den Pfarrern der Kirche
Nachname | Vorname | Pfarrstelle | Von | Bis | |
Schröder | Christian | Wartenberg, jetzt Berlin-Wartenberg | 1651 | 1665 | |
weitere Informationen anzeigen | Querner | Johann | Wartenberg, jetzt Berlin-Wartenberg | 1665 | 1708 |
weitere Informationen anzeigen | Querner | Friedrich | Wartenberg, jetzt Berlin-Wartenberg | 1708 | 1748 |
Lindenberg | Johann Friedrich | Wartenberg, jetzt Berlin-Wartenberg | 1749 | 1762 | |
Haker | Johann Friedrich | Wartenberg, jetzt Berlin-Wartenberg | 1762 | 1808 | |
Schlaberndorf | Simon | Wartenberg, jetzt Berlin-Wartenberg | ca. 1541 | ||
N. N. | Georg | Wartenberg, jetzt Berlin-Wartenberg | um | 1574 | |
Schultze | Bartholomäus | Wartenberg, jetzt Berlin-Wartenberg | um | 1600 |