Angaben zum Ort | |
GOV ID | SPANEVJO62ON |
Name | Spandau/Wichern |
Typ | Kirche |
Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map. | |
![]() |
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020 Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV Kennung | SPANEVJO62ON |
Latitude °N | 52.567684 |
Longitude °O | 13.20629 |
Typ | Kirche |
Postleitzahlen |
| |
Einwohner |
| |
Untergeordnete Objekte |
| |
übergeordnete Objekte |
|
Sonstige Angaben zur Kirche
Name der Kirche | Wichern |
Kirchenkreis (laut Themel) | Berlin-Spandau |
Datum des Baus | 1932 |
Architekt | Johannes Vollmer, Heinrich Jassoy |
Religion | evangelisch |
Adresse | Wichernstraße 14-21 |
Bemerkung | |
Die Kirche stand ursprünglich (1896-1897) am Fürstenbrunner Weg als Interimsbau, wurde nach Fertigstellung der Epiphanien-Kirche nach Siemensstadt verlegt und nachdem auch dort die Kirche fertiggestellt war in Hakenfelde wieder aufgebaut und 19332 geweiht. |