Ortsverzeichnis


Angaben zum Ort
GOV IDobject_166115
NameAltensorge
TypKirche
Stadt-/LandkreisGlinik, Altensorge

Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map.

CompGen - Verein für Computergenealogie
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020
Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV Kennungobject_166115
Latitude °N52.6468
Longitude °O15.3111
TypKirche
Postleitzahlen
Postleitzahl von bis
Keine Daten vorhanden
Einwohner
Jahr Einwohnerzahl Quelle
Keine Daten vorhanden
Untergeordnete Objekte
Keine Daten vorhanden
übergeordnete Objekte
NamevonbisTyp
Keine Daten vorhanden

Sonstige Angaben zur Kirche

Religionevangelisch
Bemerkung

Patron: Stadt Landsberg. Kirchenbücher seit 1788, Indaganda 1816 und Pfarrakten im Pfarrhaus. – Im Stadtarchiv Landsberg: Akten betr. Einrichtung des Bethauses in Altensorge von 1778 . Dort auch Grundriß und Ansicht des alten Bethauses (Entwurf 1788 von Weyrach). Grundriß auf Neubauplänen von 1897 im Pfarrhaus. Die jetzige Kirche inmitten des Dorfes wurde 1897 unweit der abgebrochenen Fachwerkkirche von 1788 errichtet.

Ausstattung: Grabstein des Pfarrers F.G. Teicher (gest. 1810). Schlichter Inschriftstein. Ehemaliges Pfarrhaus Durch Neubau ersetzt.

Quelle: Die Kunstdenkmäler des Stadt- und Landkreises Landsberg (Warthe); Reißmann, Kurt; Deutscher Kunstverlag, Berlin 1937


Angaben zu den Pfarrern der Kirche

 NachnameVornamePfarrstelleVonBis
 TeichlerFriedrich GottliebAltensorge17971809
 DänickeMartin GotthilfAltensorge18091835
 WolffErnst* Friedrich LudwigAltensorge18361877
 WaplerJohannes* HeinrichAltensorge18781908
 BellachErnst Heinrich Karl*Altensorge19091933
 WiesnerHermann Gerhard Fritz*Altensorge19341938

Quelle: Fischer, Otto: Die evangelischen Pfarrer der Mark Brandenburg Band 1