Mit einer Einwohnerzahl von rund 1400 ist Vierraden die zweitkleinste Stadt des Kreises Angermünde. Ihr Bahnhof an der Eisenbahnstrecke Angermünde-Schwedt liegt in Schhwedt. Er ist mit dem Postauto zu erreichen. Außerdem besteht eine Dampferverbindung auf der Oder bis Gatow oder bis Schwedt. Vierraden liegt an der Hauptverkehrsstrecke Berlin-Stettin, die mitten durch die Stadt führt. Das Städtchehn ist besonders durch den Tabakbau in großem Maße und durch seine Tabakspeicher und eine alte Burgruine bekannt.
Vierraden wurde am 30. Juli 1515 durch den damaligen Landeshherrn Kurfürsten Joachim, den Markgrafen zu Brandenburg, gegründet. Es trug damals noch den Namen "Rosengarten".
Schöne Ausflüge kann man nach Park Monplaisir und nach Park Heinrichslust unternehmen.
Quelle: Kreis Adressbuch Angermünde 1936 |