Ortsverzeichnis


Angaben zum Ort
GOV IDSCHSOWJO63XK
NameSchmarsow
TypAmt(Verwaltung)
Stadt-/LandkreisPasewalk
gehört zuPasewalk, Ueckermünde (object_263196), Pasewalk (adm_143028), Prenzlau (adm_142039), Damerow (object_1151474)

Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau 1925
Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau 1938

Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map.

CompGen - Verein für Computergenealogie
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020
Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV KennungSCHSOWJO63XK
Latitude °N53.456966666667
Longitude °O13.9359
TypAmt(Verwaltung)
Postleitzahlen
Postleitzahl von bis
O2101   31.12.1970
Einwohner
Jahr Einwohnerzahl Quelle
1933 198 Quelle anzeigen
1939 199 Quelle anzeigen
1946 300 Quelle anzeigen
Untergeordnete Objekte
NameGOVTyp
SchmarsowSCHSO1JO63XL Wohnplatz, Ortsteil
ChausseehausCHAAUSJO63XKWohnplatz
übergeordnete Objekte
NamevonbisTyp
Pasewalk, Ueckermünde1.7.195024.7.1952Landkreis
Pasewalk25.7.195231.12.1970Landkreis
Prenzlau30.9.192830.6.1950 Landkreis, Kreis
Damerow  Standesamt

Für das Jahr 1938 wurden folgende Zusatzinformationen gefunden.
Einwohner186
PoststellePrenzlau-Land
AmtsgerichtsbezirkPrenzlau
BügermeisterFlügge, Hans Georg, Landwirt, Schmarsow
AmtsvorsteherMeyer, Landwirt, Rollwitz
EisenbahnNechlin Um.
GüterabfertigungNechlin Um.
QuelleAdreßbuch des Kreises Prenzlau 1938

Kirchen im Ort
NameGov KennungTeil von
Ev. Kirche/SchmarsowSCHSOWJO63XL