Ort | Dannenwalde |
GOV ID der Kirche | DANLD2JO63CA |
Kirchengemeinde | Dannenwalde (object_1133795) |
Religion | evangelisch |
Kirchenkreis 1940 | Kyritz |
letzter Bearbeiter | Henkel, Norbert |
Bemerkung | |
Die achteckige Dannenwalder Kirche, die heute unter Denkmalschutz steht, wurde 1821 anstelle einer baufälligen mittelalterlichen Kirche von dem Baumeister Hermann aus Zehdenick (1784-1842), einem Schüler Gillys bzw. Schinkels, im neugotischen Stil errichtet.
Auftraggeber war der Patron und Schloßherr von Dannenwalde, der Vize-Landmarschall und Commendator des Johanniterordens Ferdinand von Waldow (1765-1830).
Quelle https://www.kirche-dannenwalde.de/index.php/PID/5.html
|
Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map. | |
Angaben zu den Pfarrern der Kirche
Nachname | Vorname | Pfarrstelle | Von | Bis | |
Kluth | Levin | Dannenwalde | 1661 | ||
Parrhysius | Stephan Friederich | Dannenwalde | 1681 | ||
Opelius | Johann | Dannenwalde | 1662 | ||
Collasius | Dannenwalde | 1681 | 1709 | ||
Schmock | Dannenwalde | 1711 | 1757 | ||
Wehmer | Dannenwalde | 1758 | 1788 | ||
Krüger | Dannenwalde | 1788 | 1818 | ||
Müller | Dannenwalde | 1819 | 1846 | ||
Buchholtz | Dannenwalde | 1847 | 1882 | ||
Grabe | Dannenwalde | 1882 | 1911 | ||
Veit | Dannenwalde | 1912 | 1914 | ||
Steffen | Dannenwalde | 1915 | 1928 | ||
Meyke | Dannenwalde | 1928 | |||
Müller | Joachim | Dannenwalde | ca. 1540 | 1775 | |
Reinicke | David | Dannenwalde | ca. 1775 |