Neuigkeiten März 2020

auch im März gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.

In den letzten Wochen haben wir umfangreich die Liste der verfügbaren Adressbücher ergänzt und weitere Einträge mit Links zu den Originalquellen versehen.

Außerdem bekommen nun so Stück für Stück die Kirchen Ihre Pfarrer zurück. Diese Auswertung aus dem Jahre 2005 basiert auf dem Buch
von Otto Fischer „Die evangelischen Pfarrer der Mark Brandenburg“ Band 1. Die Namen der Pfarrer werden so im Ortsverzeichnis beim Aufruf einer Kirche angezeigt. Für
einige der Pfarrer sind außerdem bereits erste genealogische Informationen zu Ihren Familien hinterlegt.

Mit dem heutigen Tage schalten wir nun auch die Metasuche frei. Hinweise und Anregungen zur Erweiterung der Suchen nehmen wir natürlich gern entgegen.
https://db-brandenburg.de/?page_id=1244

Dazu gekommen sind weiterhin folgende neue Eintragungen….

  • Standesamt Treptow (Berlin) Sterbe 1913-1915 (896 neue Personen)
  • Standesamt Seelübbe Kr. Prenzlau Geburten 1874-1891 (Vollabschrift) (575 neue Personen)
  • Standesamt Potsdam Heiraten 08.1901-11.1901 (Vollabschrift) (Vollabschrift) (149 neue Personen)
  • Standesamt Friedrichshain 1972-1974 (Namensindex) (6401 neue Personen)

„Neuigkeiten März 2020“ weiterlesen

Neuigkeiten Februar 2020

auch im Februar gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.

Als neues Projekt haben wir mit der Indizierung der bei Familysearch kostenfrei zur Verfügung gestellten Testamente begonnen. Im erstem Schritt wurden knapp 8.000 Testamentsakten des Amtsgerichtes Groß Lichterfelde (Berlin) 1906-1932 indiziert. Dazu kommen bereits erste Akten aus dem Amtsgericht Spandau.

Weiterhin haben wir mit einer umfangreichen Überarbeitung der Sammlung der Adressbücher begonnen. Für viele Bücher, die bisher noch nicht ausgewertet wurden stellen wir nun auch die Links zu den Veröffentlichungen der Digitalisate bereit. Die Zugriffe auf diese Links sind allerdings teilweise (z.B. bei Ancestry) kostenpflichtig. Es werden aber weitere Überarbeitungen dieses Verzeichnisse in den folgenden Tagen und Wochen dazu kommen.

Dazu gekommen sind weiterhin folgende neue Eintragungen….

  • Standesamt Treptow (Berlin) Sterbe 1899-1912 (2257 neue Personen jetzt 3437 Einträge)
  • Standesamt Alt Zauche (Kr. Lübben) Sterbe 1874-1938 (1666 Einträge)
  • Standesämter in der Region Königswusterhausen (10 Standesämter) (Ergänzung) Heiraten 1939 (293 Einträge)

„Neuigkeiten Februar 2020“ weiterlesen

Übertritte zur evangelischen Kirche




In dieser Datenbank sind Personen erfaßt, welche aus anderen Religionen zur evangelischen Kirche übergetreten oder nach Austritt wieder eingetreten sind. Die Gemeinden haben darüber z. T. gesonderte Bücher geführt.

Verfilmungen z. B. bei den Mormonen (familysearch), bei Ancestry oder bei Archion unter Sonderbestände des ELAB die sogenannte “Fremdstämmigenkartei”



Quellen:


JahrNachnameVornameGeburtsdatumWohnort
1884AbelJean Paul20.03.1858Berlin
1885AbelMax Joseph21.03.1851Berlin
1889AbelAdolph Simon16.05.1819Berlin
1889AbelJucunde12.03.1830Berlin
1889AbelRichard11.03.1854Berlin
1899AbelesRobert15.06.1874Berlin
1899AbelesLuicie Theodora Cornelia19.08.1874Berlin
1901AbenheimTheodor24.06.1847Berlin
1833AberIsidor Eduard12.05.1810Rawitz im Großherzogtum Posen, jetzt in Berlin
1921AchodKarabet10.10.1894Berlin
1901AlbertRobert* Edmund Conrad11.03.1869Berlin
1928AllnerKarl-Heinz20.02.1923Berlin
1899AltIlse03.09.1874Steglitz
1904AlterthumWilly05.12.1879Berlin
1902AltmannGeorg Joseph15.06.1884Berlin
1903AltmannFranziska13.10.1857Berlin
1906AlweißMoses15.03.1877Friedrichsberg, Frankfurter Allee 169
1882AmlerJohanna Friederike Elisabeth10.12.1865o. A.
1883AmlerCarl Emil Wilhelm01.12.1867Berlin
1886AmlerAntonie Johanna Margarete24.06.1871Berlin
AmtmannDorothee
1894AndrascheckJoseph Oskar27.03.1851Berlin
1913AndreaeEdith18.01.1883Berlin
1913AndrienJohann* Joseph Maria Michael20.09.1882Cottbus
AnkerAdolph
ArndtSiegmund
1933ArndtWalter22.03.1906Berlin
1917ArndtPaula21.01.1883Berlin
1917ArndtRichard Hans* Moritz08.01.1888Berlin
1924ArndtRichard Theodor-Paul*01.12.1899Berlin
1910ArndtBerta Wanda05.02.1889Berlin
1932ArndtWilhelm03.01.1900Berlin
1903ArnheimAmalie Friederike29.12.1863Berlin
1903ArnheimClara Elise24.04.1865Berlin
1912ArnholdEduard* Hermann06.06.1874Berlin
1912ArnholdErna08.11.1881Berlin
1903ArnimGertrud Friederike03.11.1882Schöneberg
1900ArnoldCurt28.05.1872Berlin
1894Aron genannt ArronAlbert23.11.1845St. Petersburg
1895AronsBertha10.04.1855Berlin
1898AronsBarthold12.02.1850Berlin
1889AronsSigismund Leonhard07.07.184?Berlin
1910AronsonAdolf06.12.1850Berlin
1895AschenheimMartha08.09.1862Berlin
1909AschenhofErna* Juliane Martha16.04.1895Berlin
1900AscherEdel Bertha14.05.1872Berlin
1891AscherElse Pauline19.06.1880Berlin
1894AscherGustav15.01.1859Müncheberg (Mark)
1891AscherLuise Charlotte11.09.1881Berlin
1891AscherWilhelm Erich29.09.1882Berlin
1894AscherEduard02.05.1820Cöslin
1891AscherHenny Lina29.05.1888Berlin
1894AscherErnestine31.12.1832Cöslin
1894AscherLina25.05.1856Cöslin
1901AscherFritz Hermann17.10.1893Berlin
1901AscherCharlotte Hedwig08.10.1894Berlin
1901AscherMargarete Lilly11.06.1897Berlin
1915AscherKurt* Adolf29.05.1894Berlin
1919AscherMagda03.02.1887Berlin
AscherPhilipp
1897AscherHans Richard21.07.1893Berlin
1897AscherFranz Ewald Arthur17.07.1897Berlin
1900AscherGeorge Siegfried03.07.1860Berlin
1889AschnerFelix Heinrich21.11.1867Berlin
1901AsthausenKarl* Maria Eduard Wilhelm Arthur31.10.1859Berlin
1893AuerbachMaximilian24.05.1861Berlin
1908AuradnikWilhelm Josef09.02.1882Berlin
1908AuradnikLambert11.09.1874Berlin
1898AustJohann Carl08.06.1847Berlin

Neuigkeiten Dezember 2019

auch im Dezember gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank. Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen….
  • Prignitzkataster 1686/1687 (5580 Einträge)
  • Standesamt Stralau (Berlin) Sterbe 1879-1886 (1573 Einträge)
  • Standesamt Bohnsdorf (Berlin) Heiraten 1934-1936 (191 Einträge)
—————————————————————————————————————- Hinweis: Bei den Sterbeeinträgen des Standesamtes (Berlin-) Stralau zeigt sich sehr deutlich, das man sich nicht auf den Index bei Ancestry verlassen sollte. Dort sind vor 1900 ein großer Teil aller Einträge eines Jahres nicht indiziert. So sind zum Beispiel bei diesem Standesamt in den Jahren 1874-1885 525 von 1712 Urkunden nicht indiziert worden. Das trifft auch auf viele andere Standesämter zu die z. B. für Krankenhäuser, Siechenhäuser, Irrenhäuser u. ä. zuständig waren. Deren Meldungen wurden oft als Text seitlich in die Urkunde geschrieben und sind bei Ancestry nicht indiziert. —————————————————————————————————————- „Neuigkeiten Dezember 2019“ weiterlesen