| Titel | Adressbuch für die Städte Eberswalde, Angermünde, Biesenthal, Freienwalde an der Oder, Joachimsthal und Oderberg? und 60 Orte aus den Kreisen Angermünde und Oberbarnim |
| Jahr | 1922 |
| Ort | Angermünde |
| Kreis | Angermünde |
| GOV Kennung | ANGNDEJO73AA |
Dieses Buch ist unter anderem bei folgenden Portalen online einsehbar...
| Nachname | Vorname | Beruf | Strasse | Hausnummer |
| Bendich | Hugo | Kassengehilfe | Klosterstraße | 17 |
| Benecke | Friedrich | Arbeiter | Klosterstraße | 46 |
| Berg | Wilhelm | Pantoffelmacher | Paradeplatz | 12 |
| Bergemann | Fritz | Eisenbahnschaffner | Gartenstraße | 33 |
| Bergemann | Gustav | Töpfermeister | Klosterstraße | 39 |
| Bergemann | Otto | Konditor | Berliner Straße | 55 |
| Bergmann | Friedrich | Verwaltungsgehilfe | Siedlung Alt-Künkendorfer Straße | |
| Berkholz | Max | Bahnarbeiter | Kirchplatz | 6 |
| Berkholz | Wilhelm | Bäcker | Fischerstraße | 14 |
| Berndt | Anna | Klosterstraße | 13 | |
| Berndt | Gottfried | Bahnarbeiter | Gartenstraße | 36 |
| Berndt | Marie | Fischerstraße | 4 | |
| Berndt | Walter | Fabrikant | Bahnhofstraße | 2 |
| Bernott | Fritz | Obersteuersekretär | Fischerstraße | 19 |
| Bernsee | Anni | Haushälterin | Communikation | 33 |
| Bernsee | Julius | Arbeiter | Fischerstraße | 17 |
| Berth | Wilhelm | Weichensteller a.D. | Berliner Straße | 33 |
| Berth | Wilhelm | Prenzlauer Straße | 4 | |
| Berthe | Wilhelm | Siedlung Alt-Künkendorfer Straße | ||
| Bertram | Auguste | Neu-Künkendorfer Straße | 2 | |
| Beßmann | Otto | Heinrichstraße | 16 | |
| Bethke | Friedrich | Pensionär | Paradeplatz | 4 |
| Bethke | Robert | Eisenbahnarbeiter | Paradeplatz | 4 |
| Bettac | Johannes | Schneidermeister | Berliner Straße | 48 |
| Beumelburz | Emma | Feldstraße | 10 | |
| Beutel | Otto | Arbeiter | Berliner Straße | 33 |
| Beutel | Otto | Arbeiter | Klosterstraße | 13 |
| Beutel | Otto | Hilfsweichensteller | Bahnhofstraße | 15 |
| Beyersdorff | Paul | Kaufmann | Hoher Steinweg | 14 |
| Biederstedt | Ernst | Bierfahrer | Klosterstraße | 4/5 |
| Biesecke | Ernst | Bahnarbeiter | Paradeplatz | 14 |
| Bieseke | August | Arbeiter | Klosterstraße | 37 |
| Bieseke | Karl | Hilfsschaffner | Klosterstraße | 33 |
| Bieske | Emilie | Arbeiterin | Fischerstraße | 12 |
| Bieske | Otto | Bote | Bahnhofstraße | 2 |
| Birns | Rudolf | Zugführer | Jägerstraße | 25 |
| Bittrich | Berta | Feldstraße | 1 | |
| Biwan | Minna | Bahnhofstraße | 12 | |
| Blaurock | Albert | Müller | Karlstraße | 4 |
| Blecke | Marie | Jägerstraße | 32/34 | |
| Bleise | Erich | Tischler | Klosterstraße | 33 |
| Blew | Elisabeth | Feldstraße | 10 | |
| Blobel | Fritz | Kaufmann | Klosterstraße | 22 |
| Blond, le | Emil | Bahnarbeiter | Heinrichstraße | 18 |
| Bluhm | Auguste | Brüderstraße | 8 | |
| Blume | Paul | Bäckermeister | Bahnhofstraße | 2 |
| Blumenthal | Max | Kaufmann | Berliner Straße | 62 |
| Bock | Friedrich | Bahnwärter a.D. | Hoher Steinweg | 9 |
| Bock | Richard | Weichensteller | Heinrichstraße | 7 |
| Böge | Ernst | Bürobote | Klosterstraße | 37 |

