Ortsverzeichnis


Angaben zum Ort
GOV IDobject_333300
NameHeiligensee
TypAmt(Verwaltung), Landgemeinde
gehört zuNiederbarnim (object_263366), Tegel (object_1165095), Tempelhof-Kreuzberg, Kreuzberg, Berlin II, Tempelhof (object_285642), Reinickendorf (object_320785), Tegel (object_1153942)

Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map.

CompGen - Verein für Computergenealogie
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020
Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV Kennungobject_333300
Latitude °N52.597584
Longitude °O13.2273772
TypAmt(Verwaltung), Landgemeinde
Linkhttps://de.wikipedia.org/wiki/Berlin-Heiligensee
Postleitzahlen
Postleitzahl von bis
W1000   30.6.1993
13503 1.7.1993  
Einwohner
Jahr Einwohnerzahl Quelle
333 Quelle anzeigen
340 Quelle anzeigen
530 Quelle anzeigen
788 Quelle anzeigen
1060 Quelle anzeigen
1475 Quelle anzeigen
19930 Quelle anzeigen
Untergeordnete Objekte
NameGOVTyp
KonradshöheKONOHEJO62OO Ortsteil, Wohnplatz
HeiligenseeHEISEEJO62PO Dorf, Wohnplatz
TegelortTEGORTJO62ONWohnplatz
JörsfeldeJORLDEJO62ONWohnplatz
SandhausenSANSENJO62OOWohnplatz
Schulzendorf, Kolonie SchulzendorfSCHORFJO62PO Wohnplatz, Kolonie
übergeordnete Objekte
NamevonbisTyp
Niederbarnim 30.9.1920Landkreis
Tegel2.12.18952.12.1895Amtsbezirk
Tempelhof-Kreuzberg, Kreuzberg, Berlin II, Tempelhof2.12.18952.12.1895Amtsgericht
Reinickendorf1.10.1920 Stadtbezirk
Tegel2.10.1874 Standesamt

Kirchen im Ort
NameGov KennungTeil von
Berlin-Heiligenseeobject_165137
Heiligensee/WaldAUFALDJO62OP
Heiligensee/Matthias-ClaudiusHEIIUSJO62OO
Konradshöhe-Tegelort/Jesus-ChristusKONTUSJO62ON