Angaben zum Ort | |
GOV ID | object_165205 |
Name | Berlin/Zwinglikirche |
Typ | Kirche |
Stadt-/Landkreis | Friedrichshain |
Die Karten werden bereitgestellt durch Open Street Map. | |
![]() |
Diese Seite nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV des Vereins für Computergenealogie e. V. mit Stand vom 19.11.2020 Im genealogischen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie finden sich zu diesem Ort zusätzlich folgende Informationen:
GOV Kennung | object_165205 |
Latitude °N | 52.503557 |
Longitude °O | 13.454681 |
Typ | Kirche |
Postleitzahlen |
| |
Einwohner |
| |
Untergeordnete Objekte |
| |
übergeordnete Objekte |
|
Sonstige Angaben zur Kirche
Name der Kirche | Zwinglikirche |
Kirchenkreis (1940) | Berlin-Stadt I |
Kirchenkreis (laut Themel) | Berlin-Friedrichshain |
Datum des Baus | 1905-1908 |
Architekt | Jürgen Kröger |
Religion | evangelisch |
Adresse | Rudolfstraße/Danneckerstraße |
Bemerkung | |
Die Gemeinde wurde am 01.11.1908 von der St. Andreas-Gemeinde abgezweigt. seit 2007 kulturell genutzt, 1982 - 1993 Archiv an die Staatsbibliothek |
Angaben zu den Pfarrern der Kirche
Nachname | Vorname | Pfarrstelle | Von | Bis | |
Lehmpfuhl | Edmund Hermann* | Berlin, Zwinglikirche, 1. Pfarrstelle | 1909 | 1935 |