Neuigkeiten Februar 2023

Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen….

  • Standesamt Prenzlau Sterbe 1887 (Vollabschrift) (454 Einträge)
  • Standesamt Bestensee Kr. Teltow (Vollabschrift) Heiraten 1942 (22 Einträge)
  • Standesamt Königs Wusterhausen Kr. Teltow (Vollabschrift) Heiraten 1942 (58 Einträge)
  • Standesamt Wildau Kr. Teltow (Vollabschrift) Heiraten 1942 (49 Einträge)
  • Standesamt Zehlendorf Heiraten 1928 (Vollabschrift) (232 Einträge)

„Neuigkeiten Februar 2023“ weiterlesen

Neuigkeiten Januar 2023

Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen….

  • Adressbuch Alt Langerwisch (aus AB Zauch-Belzig) 1931 (220 Einträge)
  • Adressbuch Alt Töplitz (aus AB Zauch-Belzig) 1931 (235 Einträge)
  • Adressbuch Nahmitz (aus AB Zauch-Belzig) 1931 (224 Einträge)
  • Adressbuch Göhlsdorf (aus AB Zauch-Belzig) 1931 (295 Einträge)
  • Adressbuch Kostebrau (aus AB Kr. Calau ) 1941 (694 Einträge)
  • Adressbuch Koßwigk (aus AB Kr. Calau ) 1941 (76 Einträge)
  • Adressbuch Krimnitz (aus AB Kr. Calau ) 1941 (38 Einträge)
  • Adressbuch Kückebusch (aus AB Kr. Calau ) 1941 (44 Einträge)
  • Adressbuch Laasow (aus AB Kr. Calau ) 1941 (72 Einträge)
  • Adressbuch Leeskow (aus AB Kr. Calau ) 1941 (21 Einträge)

„Neuigkeiten Januar 2023“ weiterlesen

Neuigkeiten Dezember 2022

Im Laufe des Januars wird es dringend notwendige Wartungsarbeiten an der Webseite der Datenbank geben. Während dieser Arbeiten
kann es zu Einschränkungen bei der Nutzung der Seite kommen. Wir werden zu Beginn der Arbeiten dann auf der Webseite darüber informieren.

Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen….

  • Adressbuch Brandenburg / Havel 1852 (Buchstabe S-Z) (1249 Einträge)
  • Adressbuch Klettwitz (Clettwitz) Kr. Calau 1941 (1070 Einträge)
  • Adressbuch Koschendorf Kr. Calau 1941 (34 Einträge)

„Neuigkeiten Dezember 2022“ weiterlesen

Die erste Choleraepidemie in Deutschland

250 000 Deutsche starben 1831 an der Cholera, darunter Gneisenau, Clausewitz und der Philosoph Hegel.
In diesen Tagen ist es hundert Jahre her, daß die Cholera die deutschen Grenzen überschritt und furchtbare Verheerung in Deutschland anrichtete. Siebenmal in 64 Jahre kam die Cholera nach Europa, oft kam sie jahrelang nicht zum Stehen. Sieben Millionen Europäer erlagen während der sieben Choleraepidemien der Seuche, und in der ganzen Welt ist die Zahl der Opfer mit hundert Millionen Menschen nicht zu hoch beziffert. Allein die Hälfte dieser Opfer entfallen auf Asien, die Heimat der Cholera, auf Indien und China. Riesig war die Zahl der Opfer im Ganges Gebiet. Der Grund: die meisten Abwässer der Ganges Städte werden in den Fluß geleitet. Die religiösen Vorschriften der Hindus schreiben Bäder in diesem „heiligen Flusse“ vor und Mundspülungen mit Ganges Wasser. Wie die Seuche sich da blitzartig verbreitet hat, kann sich jeder ausmalen. „Die erste Choleraepidemie in Deutschland“ weiterlesen